Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BVV

Nikolausaktion in Bad Bramstedt: „Findet euren Stiefel!“

Bad Bramstedt (em) Der Nikolaus kommt in die Stadt, und mit ihm eine aufregende Stiefelsuche für die Kleinen: Am 6. Dezember 2024 startet die diesjährige Nikolausaktion unter dem Motto „Findet euren Stiefel!“. Familien sind eingeladen, zusammen durch das festlich geschmückte Bad Bramstedt zu schlendern und dabei die stimmungsvoll beleuchtete Innenstadt zu genießen – ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein, das der Bürger- und Verkehrsverein (bvv) mit viel Liebe organisiert hat. Mitmachen ist ganz einfach: Bis zum 3. Dezember 2024 können Kinder ihren leeren Nikolausstiefel im Fachgeschäft findefuxx in Bad Bramstedt abgeben. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, geht dann die Suche los! In den Schaufenstern von 14 teilnehmenden bvv-Geschäften sind die gefüllten Stiefel ausgestellt und warten darauf, von ihren kleinen Besitzern gefunden zu werden. Ein Plakat an den teilnehmenden Geschäften weist den Weg und macht es ganz einfach, die richtigen Schaufenster zu f
15.11.2024
Aktiv im Alter

Förderung durch die Pflegeversicherung

Bad Bramstedt (lm/la) Was tun, wenn sich die Anforderungen an den eigenen Wohnraum ändern? Bei der Neugestaltung gibt es einiges zu beachten, damit die optimalen Wohn(t)räume entstehen. Plötzlich ergeben sich zahlreiche Fragen zur Umsetzung. Die Meisten haben schon von Dusch- beziehungsweise Wannensitzen, ebenerdigen, großen Räumen und Rampen gehört, doch meist reicht das nicht aus. Wichtig ist, dass alle Räume und Alltagsgegenstände gut zugänglich sind. Das heißt in erster Linie, keine Teppichläufer oder Stromkabel, die lose auf dem Fußboden liegen. Diese können zu gefährlichen Stolperfallen werden. Aber auch kleine, am besten vom Profi intelligent und ausführlich geplante Anpassungen heben den Wohnkomfort erheblich an. Was genau bedeutet barrierefrei? So lassen sich Zimmertüren in der Regel ohne große Probleme entsprechend verbreitern und in ihrer Öffnungsrichtung verändern. Türschwellen lassen sich relativ einfach beseitigen und selbst das
07.06.2018
Reise-Kolumne

Der Traum vom eigenen Auto

Canberra /Bad Bramstedt (sv/lm) Der Gedanke, ein Auto zu kaufen, war schon die ganze Zeit präsent. Für mich stand dabei vor allem die Möglichkeit im Vordergrund, unabhängig von Bus und Bahn interessante Orte erreichen zu können und spontan bei schönen Campingplätzen anzuhalten. Außerdem ist man natürlich auch bei der Suche nach Jobs wesentlich flexibler. Da ich mir mit 1.000 $ ein ziemlich knappes Budget gesetzt hatte, kamen nur ein kleines Auto und ein Zelt in Frage, auch wenn man hier Backpacker Autos auch als 4-WD schon verhältnismäßig günstig bekommen kann. Also habe ich mit Hilfe von befreundeten Mechanikern ein paar Autos angeguckt, Probe gefahren und schließlich einen kleinen Toyota Corolla ins Herz geschlossen. Mit 200.000 Kilometern gehört er nach australischem Verständnis zu den Autos mit geringer Laufleistung. Abgesehen von einer Delle in der Fahrerseite scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Nur ein Paar neue Reifen und das Auffüllen der Ai
15.02.2017
Pflege Stützpunkt

Große Veränderungen in der Pflegeversicherung ab 2017

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 23. November, um 17 Uhr im Schlosssaal spricht Tanja Barthel vom Pflegestützpunkt im Kreis Segeberg (Sitz in Norderstedt) über die großen Veränderungen in der Pflegeversicherung, die ab Januar 2017 in Kraft treten. Beispielsweise wird es Verbesserungen geben für Personen, die an einer Demenz erkrankt sind. Bisher gab es die Pflegestufen nur für Menschen, deren Unterstützungsbedarf im Alltag auf eine körperliche Beeinträchtigung zurück zu führen waren. Demenzerkrankte, die von Angehörigen gepflegt wurden oder in einer stationären Einrichtung lebten, erhielten keine finanzielle Unterstützung aus der Pflegeversicherung. Die Referentin Tanja Barthel führt durch den Dschungel des neuen Pflegegesetzes (Gesetzestexte sind keine leichte Lektüre!). Wer am 23. November verhindert sein sollte, wird verwiesen auf die Veranstaltung am Dienstag, 22. November, in Henstedt-Ulzburg oder Dienstag, 29. November, in Kaltenkirchen im Gemeinschaftshau
17.11.2016
Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V.

10. Rund ums Haus Messe in Bad Bramstedt (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em) Zahlreiche Aussteller präsentierten sich am Samstag und Sonntag auf der Rund ums Haus in Bad Bramstedt. In der Sporthalle II am Schäferberg zeigten zum 10. Mal die Aussteller einen bunten Branchenmix aus der Region. Alles rund ums Haus - vom Fachmann für Gartengestaltung, Carports mit Solardach, Finanzierung, Raumgestaltung, Heizungstechnik, Farben und Stoffe bis hin zur richtigen Versicherung der Immobilie und vielem mehr. Hier war der Interessierte richtig um sich beraten zu lassen. Trotz durchwachsenem Wetter konnten die Aussteller bereits am Samstag Mittag eine höhere Besucherzahl als in den vergangenen Jahren verzeichnen. Für Speiss und Trank sorgte die Bäckerei Wittorf mit süßen Köstlichkeiten, aber auch der deftige Hunger konnte im Aussenbereich bei Sönke's Imbiss gestillt werden. Die Messe „Rund ums Haus“ wird vom Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. seit dem Jahr 2007 regelmäßig organisiert und i
15.02.2016
Veranstaltungstipp

Informationen zur Pflegeversicherung am 10. Oktober

Bad Bramstedt (em) Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen steigt beständig, und damit auch die Anzahl derjenigen, die einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung haben. Für viele scheint klar: Ich benötige Hilfe aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter bei der Haushaltsführung und beim Rückenwaschen. Und dafür gibt es die Pflegeversicherung, die die notwendigen Hilfen finanziert. Andere denken: Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu bekommen, darf man gar nichts mehr können und muss praktisch bettlägerig sein. Was stimmt? Was ist richtig? Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo in der Mitte. Wo genau, soll am 10. Oktober ausführlich beleuchtet werden. Insbesondere werden hier auch die veränderten Leistungen für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Erwähnung finden. Seit Januar 2013 ist das Pflegeneuausrichtungsgesetz PNG in Kraft getreten. So gut oder so umstritten wie es im Einzelnen auch sein mag mittlerweile ist
04.10.2013
Veranstaltungstipp

Informationen zur Pflegeversicherung am 10. Oktober

Bad Bramstedt (em) Die Zahl hilfe- und pflegebedürftiger Menschen steigt beständig, und damit auch die Anzahl derjenigen, die einen Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung haben. Für viele scheint klar: Ich benötige Hilfe aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter bei der Haushaltsführung und beim Rücken waschen. Und dafür gibt es die Pflegeversicherung, die die notwendigen Hilfen finanziert. Andere denken: Um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu bekommen, darf man gar nichts mehr können und muss praktisch bettlägerig sein. Was stimmt? Was ist richtig? Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo in der Mitte. Wo genau, soll am 10.10.2013 ausführlich beleuchtet werden. Insbesondere werden hier auch die veränderten Leistungen für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung Erwähnung finden. Seit Januar 2013 ist das Pflegeneuausrichtungsgesetz PNG in Kraft getreten. So gut oder so umstritten wie es im Einzelnen auch sein mag mittlerweile ist es ric
23.09.2013
Itzehoer Versicherung

Norddeutsch statt Fachchinesisch (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em) Die Itzehoer Versicherung mit der Versicherungskauffrau Andrea Nicole Sager (IHK/BWV) erstrahlt in neuen Räumlichkeiten mit ausreichend Parkplätzen vor der Haustür in der Rosenstraße 33, 24576 Bad Bramstedt. Frau Andrea Nicole Sager, Agenturinhaberin und Vertrauensfrau steht mit ihrer Agenturpartnerin Karen Peters zu folgenden Büro-Öffnungszeiten in altbewährter Weise zur Verfügung: Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag: 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung Seid 2006 steht Frau Sager den Kunden der Itzehoer Versicherung in allen Fragen von A-Z zur Seite, berät persönlich, kundenfreundlich und individuell - Alles aus einer Hand. Welcher Schutz Sinn macht und welcher Unsinn - das wird gerne von Frau Sager und ihrer Kollegin mit Fachwissen und auf verständliche Art und Weise erklärt.
08.04.2013