Bad Segeberg (em) Die diesjährige Aktion „Jugend im Kreistag“ findet am 14. und 15. November in Bad Segeberg in der Jugendakademie bzw. im Kreistagssitzungssaal statt.
In diesem Jahr werden sechs Schulen mit insgesamt 45 „Abgeordneten“ bzw. „Journalisten“ teilnehmen:
Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg
Gemeinschaftsschule am Seminarweg, Bad Segeberg
Sventana-Schule, Bornhöved
Städtisches Gymnasium Bad Segeberg
Dahlmannschule, Bad Segeberg
Gymnasium Harksheide
Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, Themen zu benennen, die aus ihrer Sicht im Kreistag behandelt werden sollten. Folgende Themenbereiche sind für die diesjährige Aktion gewählt worden:
Umgang mit Rechtsextremismus und radikalen Randgruppen
Verantwortung übernehmen! - Gesellschaftliches Engagement von Jugendlichen
Chancen und Gefahren der „neuen Medien“
Intelligenter ÖPNV und Mobilitätskonzepte für Stadt und Land
Partizipation in der Schule und Wahlrecht ab 16?
Am 14. November wird es in Arbeitskreisen darum gehen, die Themen schriftlich so aufzubereiten, dass alle Teilnehmer von „Jugend im Kreistag“ darüber beraten und dann am nächsten Tag in Form einer Plenarsitzung darüber einen Beschluss fassen können. Der „echte“ Kreistag wird in seiner Sitzung am 8. Dezember die Ergebnisse des Jugendkreistages diskutieren.