Bad Segeberg (rj) Quadrillen- und Fohlenchampionat, Western- und Ringreiten, Voltigieren und noch so vieles mehr das Landesbreitensportturnier vom 20. bis 21. August auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg bietet wieder die ganze bunte Vielfalt des Pferdesports.

„Wir freuen ganz besonders auf das 16. Landesbreitensportturnier“, so Dörte Rehse-Behncke vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein. „Der große Erfolg und die hohe Beteiligung der letzten 15 Jahre zeigen uns, dass diese Veranstaltung von den Pferdefreunden im Land geliebt und geschätzt wird. Denn hier kann jeder zeigen, was uns beim Breitensport so wichtig ist: Die Freude an der Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd.“ In über 50 Prüfungen können die Teilnehmer ihr Geschick im Umgang mit dem Pferd präsentieren, zum Beispiel bei der Ralley im Ihlwald, beim Fahren von Boden oder der Kutsche aus oder bei Gelassenheitsprüfungen. Eine große Vielfalt an Wettbewerben gibt es für die Voltigierer. Quadrillen-Reiter messen sich auf E- und A-Niveau oder bei einer Springquadrille. Zugleich gibt es am Sonnabend eine Qualifikationsprüfung für das Landeschampionat Schleswig-Holstein und den Nord-Ostsee-Pokal. Am Sonntag findet das deutsche Quadrillen-Championat statt. Auch die Mounted Games-Reiter konkurrieren miteinander. Ein ganz besonderes Erlebnis ist schließlich der zehn Kilometer lange Staffettenritt, der am Sonntagmittag vor der Haupttribüne des Landesturnierplatzes eintrifft.