Bad Segeberg (em) Auf der Ausstellung „Vor 100 Jahren starb Karl May“ können die Besucher im Rathaus, 1. Stock, Lübecker Str. 9, Bad Segeberg, von 8 bis 16 Uhr Bilder, Texte und Schriften von Karl May bewundern.
Ekkehard Bartsch aus Bad Segeberg, der das weltweit größte Karl-May-Archiv besitzt, stellt dafür Exponate zur Verfügung. Außerdem soll an die Karl-May-Spiele vor 50 Jahren erinnert werden. Grund ist die Welturaufführung eines Indianer-Films. Harry Walther, der damals den Old Shatterhand spielte, drehte mit dem damaligen Winnetou, Manfred Böhm, einen Film, der sich um die Bad Segeberger Karl-May-Spiele drehte. Beim Drehen ging ihm das Geld aus, trotzdem wurde der Film zu Ende gebracht. Dieser Film wurde aber bisher nie gezeigt und verschwand im Archiv. Hans-Werner Baurycza hat ihn wiederentdeckt und aufbereitet.