Wahlstedt/Bad Segeberg (rj) „Musik kennt keine Grenzen“ lautet der Titel einer Benefizveranstaltung für die „Praxis ohne Grenzen“. Seit drei Jahren öffnet der Allgemeinmediziner Dr. Uwe Denker seine Praxis für mittellose Menschen. Das Pilotprojekt hat Wellen geschlagen.
Ende 2013 soll die achte Einrichtung dieser Art in Schleswig-Holstein öffnen. Wer krank ist, geht zum Arzt. Schließlich hat jeder eine Krankenversicherung. Eigentlich. Tatsächlich sind immer mehr Menschen nicht gegen Krankheit versichert. Weil sie es sich schlichtweg nicht leisten können. Es trifft nicht nur Erwerbslose oder Migranten, auch „Normalbürger“ fallen durchs soziale Netz. „Unsere Klientel setzt sich weitgehend aus der bürgerlichen Mittelschicht zusammen“, erzählt Denker.
Damit die erfolgreiche Arbeit fortgeführt werden kann, ist die Praxis auf Spenden angewiesen. Einen hohen Erlös erhofft man sich zum Beispiel am Freitag, 15. Februar, im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt. Dann singen und spielen der Chor Trubadix, Jazz4Fun, die Pronstorfer Kantorei, die Harfinistinnen Lara Meyer-Struthoff und Marie Bender sowie Solokünstlerin Sylvia Wieland für die gute Sache. Beginn ist um 20 Uhr. Karten: www.theater-wahlstedt.de.