Bad Segeberg (em) Die Beratungsstellen von FRAU & BERUF unterstützen Frauen, ihre berufliche Situation zu festigen. Denn immer noch sind es in der Regel die Mütter, die für ihre Kinder vorübergehend ihre Berufstätigkeit einschränken oder ihre Karriere vorerst ganz aufgeben.

Aufgabe dieser Beratungsstellen ist es, diesen Frauen den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern oder ihre berufliche Situation zu stabilisieren oder auszuweiten. Die Beratungsstellen von Segeberg, Pinneberg und Stormarn haben jetzt eine Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam regionale Schwerpunkte in der Metropolregion zu erarbeiten.

Hierbei geht es im Einzelnen um die gezielte Ansprache der Frauen, die Beratungsinhalte und schwerpunkte abzustimmen und dabei regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. Ulrich Graumann, Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklungs-gesellschaft des Kreises Segeberg und Träger des Projektes FRAU & BERUF Segeberg unterstützt diese Kooperation der Beraterinnen und betont: „Nicht nur für die betroffenen Frauen ist diese Beratung äußerst sinnvoll und hilfreich, davon profitiert auch der regionale Arbeitsmarkt.“

Beratungsgespräche sind für die Frauen kostenfrei. Die Beratung wird gefördert aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Beratungsstellen beraten in ihren Regionen vor Ort. Das bedeutet für die Beratungsstelle Segeberg, dass ratsuchende Frauen nicht nur in Bad Segeberg, sondern auch in Henstedt-Ulzburg, Kalten-kirchen, Bad Bramstedt und Norderstedt zu einem Gespräch kommen können.