Bad Segeberg (em) Sie kann wie eine Personifizierung der Carmen in der gleichnamigen Oper von George Bizet gelten, deren Titelrolle sie in unterschiedlichen Produktionen mehr als 70 mal sang: die Mezzosopranistin Christina Baader. Nun kommt die international bekannte Sängerin nach Bad Segeberg zu einem Konzert des Konzertrings.
Begleitet wird sie von dem Koreanischen Pianisten Gyeong-Ju Chae. Die beiden in Wien lebenden Musiker kommen mit einem Liederprogramm der Extraklasse nach Bad Segeberg, „Gesichter der Liebe“ haben sie es überschrieben. Im Mittelpunkt stehen zwei Lieder-Zyklen, die beide Vertonung von Gedichten von Adalbert von Chamisso sind: „Frauenliebe und Leben“ von Robert Schumann und „Thränen“ von Eusebius Mandyczewski, einem eher unbekannteren österreichisch-ungarischen Komponisten aus dem Umkreis von Johannes Brahms.
Eingerahmt werden die beiden Zyklen von Liedern aus der Feder von Clara Schumann und Franz Schubert. Chae, der nicht nur ein begnadeter Klavierbegleiter, sondern auch Solist und Komponist ist, stellt sich dem Publikum in zwei Eigenkompositionen vor. Der Konzertring ist stolz darauf, dass es ihm wieder gelungen ist, international bekannte und auf der ganzen Welt auftretende Künstler nach Bad Segeberg zu holen.
Das Konzert findet statt am Dienstag, 24. März um 20 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg, Lübecker Str. 9. Der Eintritt kostet 15 Euro, Schülerinnen und Schüler sowie Mitglieder haben freien Eintritt. Ein Vorverkauf findet nicht statt.