Wankendorf (lm/ls) Ein ganzes Jahrhundert! Das hat Frida Loos, seit 2008 Bewohnerin des Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz, ge- und erlebt und am 14. Januar ihren 100. Geburtstag gebührend gefeiert.
Geboren in Deutsch Pribbernow, in der Nähe von Stettin, wuchs Frida Loos bei Tante und Onkel auf, die eine Mühle betrieben. Mit 14 Jahren begann sie dann ihre Ausbildung zur Bürofachkraft. „1947 wurde ich mit einem Kuhtransport nach Ost- Bargum deportiert“, erzählt die Seniorin. „Das war eine ereignisreiche Zeit für mich. Dort habe ich meinen Mann kennengelernt und geheiratet, der leidenschaftlicher Musiker war. Ein Jahr später, 1948, wurde dann unser Sohn geboren.
1949 sind wir dann nach Bad Neuenahr gezogen.“ Als ihr Mann 1958 verstarb, kehrte Frida Loos in ihren Beruf zurück. „Ich habe dann bei Apollinaris gearbeitet“, berichtet sie Stolz. Heute verbringt die rüstige Rentnerin ihre Freizeit am liebsten mit Spaziergängen und freut sich auf den wöchentlichen Besuch ihres Sohnes. Außerdem singt sie gerne und kennt viele Liedertexte noch auswendig.
Foto: Frida Loos freute sich über die vielen Glückwünsche zu ihrem Ehrentag.