Bad Segeberg (rj) Das Landesturnier der Reiter in Bad Segeberg hat Kult-Charakter dort wollen alle hin vom 7. bis 9. September.

Die Landesmeisterschaften Dressur und Springen sind ein Höhepunkt des Sportjahres ebenso wie die Abteilungswettkämpfe der Reitabteilungen aus ganz Schleswig-Holstein. Das ist typisch für das älteste Freilandturnier Schleswig- Holsteins es ist immer ein wenig Familientreffen und immer der Abschluss der grünen Saison. Das Programm auf insgesamt fünf Plätzen ist nicht so umfangreich wie in den Vorjahren. Den Grund dafür liefern die Deutschen Jugend-Meisterschaften. Weil Junioren und Junge Reiter zeitgleich in Hünxe um Gold, Silber und Bronze kämpfen und auch Schleswig-Holsteins Nachwuchs dabei mitmischt, entfallen die Ehrungen im Springen und in der Dressur. Ein Prüfungsangebot für die Altersklasse wird es dennoch geben. Freuen dürfen sich Pferdesportfans allerdings auf die Landesmeisterschaften der Herren und Damen in beiden Disziplinen, hinzu kommen die mittlere Tour, die Youngster-Tour-Springen, die kleine Dressur-Tour, die Wettkämpfe der Reitabteilungen und Sonderprüfungen des Flutlichtabends am Sonnabend. Beim Mannschaftsspringen der Reiterbünde geht es sogar um die Qualifikation für das Finale bei der Baltic Horse Show in Kiel.