Wahlstedt (sw/jj) „Dont Cry For Me Argentina“ mitreißende Melodien wie die des Welthits Andrew Lloyd Webber und Tim Rice prägen das 1978 uraufgeführte Kultmusical „Evita“, das allein mit sieben Tony-Awards ausgezeichnet wurde. Nun wird es unter der Regie von Ulf Dietrich am Mittwoch, 21. September, im Kleinen Theater am Markt gezeigt. Beginn des Stückes ist um 20 Uhr.
Argentinien, 1934: Eva Duarte, aus ärmlichen Verhältnissen stammend, zieht als Fünfzehnjährige aus ihrem kleinen Heimatdorf nach Buenos Aires, wo sie schnell zur populären Sängerin und Schauspielerin avanciert. Mit viel Geschick wählt die junge Frau ihre Liebhaber so aus, dass sie nach und nach Zugang zu den einflussreichsten Gesellschaftskreisen erhält.
Schließlich lernt sie den machtbesessenen Politiker Juan Perón kennen und heiratet ihn, kurz bevor dieser zum Präsidenten gewählt wird. Als First Lady nimmt sie nun maßgeblichen Einfluss auf die Geschicke ihres Landes. Aber nicht nur im Ausland, sondern auch in der High Society Argentiniens bleibt sie höchst umstritten. Doch nur der junge Revolutionär Che scheint die skrupellosen Machenschaften des Diktatorenpaares gänzlich zu durchschauen. Um ihr Ansehen zu steigern, engagiert sich Evita, wie sie vom Volk mittlerweile liebevoll genannt wird, vehement für die Armen und Unterdrückten und wird so schon zu Lebzeiten zum schillernden Mythos. Schließlich will sie gar als Vizepräsidentin kandidieren doch sie ist unheilbar krank.
Karten gibt es ab 38 Euro auf der Homepage unter www.theater-wahlstedt.de.
Foto: „Evita“ ist eine der facettenreichsten Frauenfiguren des Genres.