Bad Segeberg (em) In wenigen Tagen geht es für die Gespannfahrer Schleswig-Holsteins wieder um die Titel der Landesmeister im Ein- und Zweispännerfahren. Auch die Viererzugfahrer sind dabei, sammeln aber nur Erfahrungen für ihre später andernorts stattfindenden Wettbewerbe.
Vom 24. bis 26. August wird der größte Pferdesportverein im Norden, die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg e. V., auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg im Rahmen eines 3-tägigen Events die Meisterschaften der Ein- und Zweispänner austragen. Darüber hinaus wird das Finale des landesweiten Jugendcups der Klasse A viele junge Leinenkünstler mit ihren Gespannen nach Bad Segeberg ziehen. Wie in den Vorjahren beginnen die insgesamt 41 Wettbewerbe der Klassen E M am Freitag mit den Dressurprüfungen auf den großzügigen Plätzen an der Segeberger Rennkoppel. Am Sonnabend zieht der gesamte Tross dann für einen Tag in den Ihlwald um. Hier kämpfen die Teilnehmer und ihre Pferde um die weiteren Punkte in der kombinierten Wertung und um die Einzelsiege. Verantwortlich für die Hindernisstrecke zeichnet Parcourschef Hans-Helmut Lucht.
Am Abschlusstag wartet dann an der Eutiner Strasse auf die Zuschauer ein wahrlich großes Angebot. Neben spannendem Sport planen die Veranstalter ein starkes Schauprogramm, das nicht nur die pferdesportbegeisterten Zuschauer anzieht. Unter anderem wird ein Team der Segeberger Karl-May-Festspiele mit dabei sein und eine Gruppe der benachbarten „Powerdogs Bad Segeberg“ zeigt mit ihren Hunden Action und Rettungsdienst. In einer Ausstellung werden außerdem liebevoll restaurierte, historische Landmaschinen wie Traktoren, Mühlen, Dreschmaschine, Buschhacker gezeigt. Ein besonderes Highlight wird aber die Wettfahrt des Rallye-Dakar-Siegers und 15-fachen deutschen Enduromeisters Dirk von Zitzewitz sein, der am Sonntag, 26. August, gegen den 2-fachen Welt- und 4-fachen Deutschen Meister Stephan Koch mit seinem schnellen Zweispänner antritt.
Vergleichbares gab es 2005 in der TV-Show „Wetten dass “, und auch beim „Fahrfest des Nordens“ hat das Fernsehen diesmal sein Kommen zugesagt. Diese Aktion wird als Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Hamburger Hilfsorganisation „steps for children“ durchgeführt. Die Zuschauer erwerben für 1 Euro Gewinnkarten, auf denen sie den Sieger des Rennens tippen. Der Erlös geht ohne Abzüge direkt an „steps for children“. Die Ziehung der Gewinner erfolgt dann öffentlich am Sonntagnachmittag im Rahmen des großen Aufmarsches zur Landesmeisterehrung. Schirmherr der Meisterschaft ist der Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg, Dieter Schönfeld. Der Eintritt ist an allen Turniertag frei.