Bad Segeberg (em) Um 15.49 Uhr erreichte die Leitstelle am 14. April über den Notruf 112 die Meldung, dass im Kastanienweg in Bad Segeberg eine Küche brennen solle. In der Küche war es zu einem Fettbrand gekommen.

Die Leitstelle alarmierte unter dem Stichwort „Feuer Mittel“ die Feuerwehr Bad Segeberg, die mit einem Löschzug ausrückte. Auch ein Rettungswagen und die Polizei machte sich auf den Weg. Beim Eintreffen der ersten Kräfte nach fünf Minuten kam der Bewohner den Einsatzkräften russverschmiert unter Schock stehend entgegen und teilte noch mit, dass es in seiner Küche brenne. Es wurde auf „Feuer Menschenleben in Gefahr“ die Alarmstufe erhöht, so dass neben einem Notarzt auch weitere Löschfahrzeuge in Marsch gesetzt wurden. Es stand zu befürchten, dass durch die massive Rauchentwicklung auch weitere Wohnungen betroffen waren. Unter Atemschutz konnte die Feuerwehr das Feuer aber schnell löschen und belüftete das Treppenhaus und kontrollierte noch die Nachbarwohnungen und den Dachstuhl. Zur Brandursache und Art und Schwere der Verletzungen können keine Angaben gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:
• Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
• 5 Fahrzeuge
• 27 Mann
• 1 Notarzt
• 1 Rettungswagen
• 1 Streifenwagen
• 1 Kripo

Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Segeberg