Bad Segeberg (em) Es ist das traditionelle Angebot! Bei Beate Gröschler haben Interessierte die Möglichkeit das Malen und Zeichnen zu erlernen oder zu vertiefen. Auch werden wieder Gold- und Silberschmiedekurse angeboten, aus denen gewählt werdem kann. Das Hausschuhe filzen ist auch wieder im Herbstprogramm, rechtzeitig zur kalten Jahreszeit.
Wurde das Interesse geweckt, etwas Neues kennenzulernen? Dann ist Textilmaschee, eine Weiterentwicklung des Papiermaschee, vielleicht das Richtige?
Oder sollen neue Wege gegangen werden? Dann helfen die Kreativitätstechniken weiter. Für die Jugendlichen gibt es wieder Mangas zeichnen und für die kleinen Künstler (ab 6 Jahren) sogar zwei Angebote.
Alles Weitere unter: www.vhssegeberg.de/2014/09/vhs-kunst-speicher-herbstprogramm-2014/
C2504: Zeichnen am Vormittag
Beginn: Donnerstag, 20. November 9.30 bis 12 Uhr, 5 Termine
Dozentin: Gröschler, Beate
Gesamtgebühr: 54 Euro
C2506: Zeichnen am Abend
Beginn: Donnerstag, 30. Oktober 18.30 bis 20.30 Uhr, 5 Termine
Dozentin: Gröschler, Beate
Gesamtgebühr: 54 Euro
C2720: Gold- und Silberschmiede
Beginn: Samstag und Sonntag. 1. und 2. November, 10 bis 17 Uhr
Dozentin: Schwär, Andrea
Gesamtgebühr: 128 Euro
C2722: Hausschuhe filzen
Beginn: Samstag und Sonntag 8. und 7. November, 10 bis 15.30 Uhr
Dozentin: Pommerenke, Angelika
Gesamtgebühr: 48 Euro
C2727: Backsteingotik in Lübeck - Vortragsreihe
Beginn: Mittwoch, 19. November, 10.30 bis 12 Uhr, 5 Termine
Dozentin: Thiesen, Dr. Tamara
Gesamtgebühr: 84 Euro
C2728: Kreativitätstechniken
Beginn: Samstag, 22. November, 10 bis 16 Uhr
Dozentin: Schwohl, Anette
Gesamtgebühr: 38 Euro
C2730: Textilmaché
Beginn: Samstag und Sonntag 8. und 9. November, 10 bis 17 Uhr
Dozentin: Frühling, Petra
Gesamtgebühr: 74 Euro
C2714: Mangas zeichnen
Beginn: Freitag, 31. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr , 6 Termine
Dozent: Thomsen, Philip Artus
Gesamtgebühr: 58 Euro
Kurzentschlossene können sich gern in der Verwaltung der vhs Bad Segeberg unter 0 45 51 - 96 63-0 oder per Mail unter info@vhssegeberg.de melden.