Bad Segeberg (em) Herbstzeit ist Gartenzeit und beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern fällt im Garten jede Menge Strauchgut an. Darum startet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) für zwei Monate die kostenlose Strauchgutaktion für Grundstücksbesitzer.
„Damit die Aktion ohne Hindernisse ablaufen kann, sollten die Strauchguthaufen übersichtlich und ordentlich am Straßenrand liegen“, rät WZV-Mitarbeiter Ingo Weh als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Bestenfalls liegen die Zweige, die von den Profis in Orange per Hand aufgeladen werden, alle in eine Richtung. "Das erleichtert uns die Arbeit ungemein", betont Umschüler Stefan Berger. Natürlich sollte beim Aufschichten des Strauchguts die Verkehrssicherheit beachtet werden.
Alle Termine sind in der Jahresübersicht der Abfallinfo vermerkt oder online auf dem persönlichen Abfallkalender unter www.wzv.de als Ausdruck zu bekommen. Fallen größere Mengen an Strauchgut an, ist das kein Problem, denn unter der Telefonnummer 0 45 51 / 90 90 können Kunden ihre Übermenge anmelden.
Foto: Per Hand laden die Profis in Orange Ingo Weh und Stefan Berger das Strauchgut auf. Darum ist es eine große Hilfe für die WZV-Mitarbeiter, wenn die Äste der Bäume und Sträucher an der Grundstücksgrenze aufgeschichtet in eine Richtung liegen. „So ist das Strauchgut als Bündel besser zu greifen“, sagen sie.