Bad Segeberg (rj) Ganz wie die Großen so dürfen die Ponyreiter aus Schleswig-Holstein und Hamburg vom 23. bis 25. September ihre Landesmeisterschaften austragen.

Auf dem Landesturnierplatz und im Ihlwald kämpfen die Nachwuchstalente aus dem Norden drei Tage lang um Titel, Medaillen und Schleifen. Mit dabei sind die besten Ponyreiter aus Schleswig-Holstein und Hamburg, die um die Landesmeisterschaften in der Dressur, dem Springen und der Vielseitigkeit reiten, aber auch die ganz Kleinen, die in der Nürnberger Führzügel-Trophy erste Turnierluft schnuppern.

Heutige Stars wie Aachen-Gewinnerin und Mannschaftsweltmeisterin Janne-Friederike Meyer haben hier ihre ersten Medaillen gesammelt. Die Veranstalter vom Reit- und Fahrverein Bad Segeberg richten das Ponyturnier seit Jahren aus und geben so dem Nachwuchs die Chance, an den gleichen Orten wie die besten Reiter des Landes ihre Titelkämpfe auszutragen.

Am Freitag startet das Landesponyturnier mit den Geländereiten der Klasse E und A im Ihlwald. Am Sonnabend und Sonntag geht es dann auf dem Landesturnierplatz weiter. Die Dressurreiter und die Springreiter kämpfen in Prüfungen der Klasse L um die Meisterehren. Die neuen Medaillenträger dürfen sich auf das traditionelle Bad im Wassergraben freuen.