Bad Segeberg (em) Wandern ist wieder modern. Nach Informationen des Deutschen Wanderverbandes tummeln sich in Deutschland etwa 40 Millionen Wanderer auf rund 200.000 Kilometer Wanderwegen. Mit neuen Trends begeistert der Sport in freier Natur immer mehr jüngere Menschen. Auch Familien haben den Streifzug durch Wald und Feld wieder für sich entdeckt. Denn keine andere Sportart ist besser geeignet, gemeinsam etwas zu unternehmen. „Außerdem ist Wandern gesund: Die Bewegung an der frischen Luft stärkt Herz, Kreislauf und Immunsystem, baut Stress ab, kräftigt Muskeln, Gelenke und Bänder, verbrennt Kalorien und macht gute Laune", erklärt AOK-Sportberater Wolfgang Riebesehl.
Allerdings gilt es, bei Ausflügen mit Kindern besondere Aufmerksamkeit auf die Vorbereitung zu legen. Eine gelungene Wanderung steht und fällt mit der Wahl der richtigen Strecke: Sie sollte nicht zu lang sein und viel Abwechslung bieten. Denn Kinder wollen etwas erleben. Daher ist es ratsam, die Tour in mehrere Etappen einzuteilen. An jedem Zwischenziel sollte es etwas geben, worauf sich alle freuen.
Das kann der Besuch einer alten Burg sein oder eine Eisdiele. Ein Trend, der das Wandern für Jung und Alt gleichermaßen spannend macht, ist das Geocaching eine moderne Form der Schnitzeljagd. Dabei steht „Geo„ für Erde und „Cache„ für ein geheimes Lager, das Schatzversteck. Der „Schatz“ist meist ein Logbuch, in dem die Wanderer einen Eintrag über ihre erfolgreiche Suche hinterlassen. Um ihn zu finden, benötigen die Geocacher Spürsinn und einen elektronischen Kompass, ein sogenanntes GPS-Gerät. „Egal, für welche Tour man sich entscheidet, beim Wandern sollte unbedingt auf die richtige Ausrüstung und gute Marschverpflegung geachtet werden, rät Riebsehl.
Die richtige Wanderkleidung ist funktional und vielseitig, um für alle Wetterverhältnisse gewappnet zu sein. Gute Wanderschuhe sind wasserfest, atmungsaktiv, haben eine rutschfeste Sohle und geben dem Knöchel einen guten Halt. Als gesundes Lunchpaket eignen sich belegte Vollkornbrote mit magerer Wurst oder fettarmem Käse, Rohkost und frisches Obst. Dazu gehören ausreichend Durstlöscher wie Mineralwasser und mit viel Wasser verdünnte Saftschorlen.
Tipps für gelungene und gesunde Wanderungen in Kooperation mit dem Deutschen Wanderverband sowie weitere Informationen zum Geocaching sind online unter www.aok.de/nw und unter auf www.wanderbares-deutschland.de abrufbar.
Foto: Mit der richtigen Ausrüstung und Planung macht der Wanderausflug der ganzen Familie Spaß. Foto: AOK/hfr.