Bad Segeberg (em) Aus Anlass der 60. Saison der Karl-May-Spiele zeigt die Stadt Bad Segeberg im Rathaus die Ausstellung „Eine Stadt spielt Indianer“. Sie ist dort bis zum 4. September zu sehen, doch leider nur zu den Öffnungszeiten des Rathauses.
Um den vielen Interessierten, die zu den Rathausöffnungszeiten nicht die Gelegenheit haben, diese Bilder und Exponate zusehen, wird extra am Sonntag, 3. Juli, das Rathaus von 17 bis 21 Uhr geöffnet sein. Ab 18 Uhr werden den Besuchern im Bürgersaal Vorträge und Filme zur Ausstellung geboten mit folgendem Programm:
Eröffnung durch Bürgermeister Dieter Schönfeld
Wie alles begann, Lichtbildervortrag von Peter Zastrow
Eine Stadt auf dem Kriegspfad, Kulturfilm von 1953
Damals als Statist bei den Karl-May-Spielen, Berichte von Uwe Janßen und Jürgen Kasch
Über Kamele und Esel bei den ersten Spielen berichtet Hans-Werner Baurycza
Werbefahrten damals, Hans-Werner Baurycza erzählt
Schauspieler erzählen von ihren Karl-May-Spiel-Erlebnissen u.a. Joshy Peters.
Zum Abschluss führt Bürgermeister Dieter Schönfeld durch die Ausstellung. Zu dieser kostenlosen Veranstaltung sind alle eingeladen und daher werden auch keine Einladungen verschickt.