Bornhöved (em) Der Tag des offenen Denkmals ist ein passender Termin, auch die „Alte Schmiede Bornhöved“ als traditionellen Handwerksbetrieb vorzustellen.

Die historische Werkstatt der einstigen Dorfschmiede in Bornhöved am Kuhberg 13 ist zum Tag des offenen Denkmals am 11. September von 13 bis 17 Uhr interessierten Besuchern zugänglich. Historische Trecker und Bohrmaschinen aus alter Zeit aus der Sammlung von Norbert Wolf sind zu besichtigen.

Das Handwerk bildet die Grundlage unserer Denkmallandschaft, so sind seit 2003 traditionelle Handwerkstechniken Teil des immateriellen Weltkulturerbes. Gewerke der Metallverarbeitung sind Jahrtausende alt. Handwerkliche Fähigkeiten erleichtern seit Urzeiten unser Leben: ob bei Tierzucht und Fischfang, der Herstellung von Geräten und Kleidung, beim Hausbau oder in der Landwirtschaft.

Veranstalter des Tags des offenen Denkmals in der Alten Schmiede Bornhöved sind die Gemeinde Bornhöved und der Förderverein Alte Schmiede Bornhöved. Der Eintritt ist frei.