Stadtmagazin
Stadtmagazin
Polizei

Drei Einbruchdiebstähle in einer Nacht: Hinweise erbeten

Bad Segeberg/Wittenborn (em) In der Nacht von vergangenem Mittwoch auf Donnerstag, in der Zeit von 20.30 bis 7.45 Uhr, machten sich unbekannte Täter in Wittenborn an drei Fahrzeugen zu schaffen. Sie verschafften sich durch Schlossstechen Zutritt zu einem VW Golf, einem Skoda und einem Seat Ibiza. Au...
07.05.2012
Artikel weiterlesen
Tagesstätte Zum Bahnhof

Der Frühling kann kommen!

Bad Segeberg/Wankendorf (jj) Ab nach draußen! Auch bei den Gästen der Tagesstätte Zum Bahnhof ist der Frühling angekommen. Michaela Möller und Elvira Giese haben bereits zahlreiche Aktivitäten für die sonnige Jahreshälfte geplant. „Das gemeinsame Eisessen war nur der Anfang. Auf diese Weise läuten w...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der Biotonnen-Tausch geht los

Bad Segeberg (em) Am Montag, 14. Mai, startet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) mit der großen Biotonnen-Tauschaktion im Kreis Segeberg. Alle Kunden, die sich für den Tausch „kleine gegen große Biotonne“ angemeldet haben, werden innerhalb von vier Wochen bedient. Bei der...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Vitanas Senioren Centrum

Spaß & gute Stimmung beim Frühlingsfest

Bad Segeberg/Wankendorf (sw) Der Frühling ist da! Am 25. April wurde mit dem alljährlichen Frühlingsfest im Vitanas Senioren Centrum Am Marktplatz die warme Jahreszeit eingeläutet. Um 14.30 Uhr trafen sich die Bewohner des Senioren Centrums und ihre Angehörigen, um gemeinsam bei Kaffee und Kuchen in...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

Alles rund ums Holz am 5. und 6. Mai

Bad Segeberg/Daldorf (rj) Am Wochenende 5. und 6. Mai finden Holzaktionstage im Erlebniswald Trappenkamp statt ein Riesenfest für die ganze Familie. Vom Baum bis zum Brett, vom Wald bis ins Wohnzimmer zeigen über 100 Aussteller eine eindrukksvolle Leistung. Obwohl Schleswig-Holstein das waldärmste B...
04.05.2012
Artikel weiterlesen
Segeberger Kunstverein

Neue Schau des Kunstvereins am 6. Mai

Bad Segeberg (rj) Der Segeberger Kunstverein eröffnet am 6. Mai seine nächste Ausstellung mit Malerei von Rolf Meyn aus Hamburg. Die Vernissage beginnt um 11.30 Uhr in der Villa Flath, auch der Künstler ist anwesend. Die Aquarelle sind bis 28. Mai zu sehen. ...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
adamdesign

Innovative und kreative Raumkonzepte

Bad Segeberg (mp/sk) Eine Möbeltischlerei mit Pfiff ist das Unternehmen adamdesign. Inhaber Klaus-Peter Adam und sein Team begeistern die Kundschaft immer wieder mit ganz besonderen Ideen und Designs. „Das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien bietet spezielle Lösungen für jeden Anspruch“, so K...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband

„Der kompetente Kandidat – Jost de Jager“

Bad Segeberg/Rickling (em) „Ein ehrlich überzeugender Jost de Jager formulierte einen klaren Konsolidierungskurs“, wertet die Segeberger Mittelstandsvereinigung das TV-Duell der Spitzenkandidaten der schleswig-holsteinischen Landtagswahl. Während der SPD-Kandidat Torsten Albig Wahlversprechen und Un...
03.05.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband

Energie-Wende beim WZV

Bad Segeberg (rj) Der Wegezweckverband (WZV) hat seine große Biotonnen-Umtauschaktion gestartet. Alle Kunden, die eine 80-Liter-Tonne nutzen, können jetzt kostenlos eine neue 120-Liter Biotonne bestellen solange der Vorrat reicht. Seit Ende Februar gehen jede Woche 1.200 Bestellungen beim WZV-Servic...
02.05.2012
Artikel weiterlesen
Harms Kamin & Ofen

Alle Leistungen auf einen Blick!

Bad Segeberg/Rickling (jj) Die neue Website ist online! Seit Ende April präsentiert sich die Homepage von Andreas Harms auf www.Harms-Kamine.de in neuem Design. „Jeder Unternehmer hat eine Visitenkarte. Doch die gedruckte allein reicht heutzutage nicht mehr aus. Besonders die jungen Erwachsenen beso...
02.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg

Jost de Jager und Axel Bernstein auf dem Wochenmarkt

Bad Segeberg (em) Es war Fix was los am Info-Stand der CDU auf dem Segeberger Wochenmarkt an diesem Wochenende. CDU Spitzenkandidat Jost de Jager und der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein sprachen mit Passanten, gaben Interviews und verteilten Info-Material und Luftballons. Die Aktion begann im...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Ein Abschied und neue Gesichter beim WZV

Bad Segeberg (em) Nach 23 Jahren verlässt Holger Harder (59) den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) und geht in Altersteilzeit. An 5.000 Arbeitstagen hat er die 100 Mitarbeiter der Abfallwirtschaft mit ihren 45 Fahrzeugen, zusammen mit seinem Kollegen in der Einsatzleitung, d...
30.04.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Girls- und Boys Day – Einblicke in die Berufswelt

Bad Segeberg (em) Der bundesweite Girls- und Boys Day soll Mädchen und Jungen von für sie eher untypischen Berufe begeistern. Mädchen tauschen die Schulbank mit technischen Arbeitsplätzen, die Jungen schnuppern in Pflege- oder erzieherische Berufe hinein. Sehr viel Technik gibt es beim WZV (Zweckver...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Hier ziehen bald die Vögel ein

Leezen (rj) In der Klasse 4 c der Gemeinschaftsschule Leezen wird geschraubt, gehämmert und der Pinsel mit bunten Farben geschwungen. Die elf Schüler sind begeistert dabei, für ihr Schulgelände Meisen-Nistkästen zusammenzubauen. Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) hat zum siebten Mal die Schulen i...
27.04.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Am Tag der Arbeit haben die Profis in Orange frei

Bad Segeberg (em) Wegen des Maifeiertages verschieben sich sämtliche Sammeltouren des WZV (Wege-Zweckverbandes der Gemeinden des Kreises Segeberg). Restabfall-, Bio- und blaue Papiertonnen werden einen Tag später als üblich entleert und der Samstag, 5. Mai, ist ein zusätzlicher Arbeitstag. Für gelbe...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Polizei

Groß Rönnau – Ermittlungen gegen Hundevergifter laufen

Bad Segeberg (em) Die Ermittlungen zu den Fällen in Groß Rönnau, bei denen vier Hunde unter Vergiftungserscheinungen litten dauern an. Es gibt weiterhin keine konkreten Anhaltspunkte für eine Vergiftung durch ausgelegte vergiftete Köder. Die Umweltschützer der Polizei Bad Segeberg haben heute früh e...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Musik Festival

Das Reich der Mitte liegt im hohen Norden

Bad Segeberg/Pronstorf (rj) China wird in diesem Jahr Partnerland des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) sein. Vom 7. Juli bis 25. August wird es 138 Konzerte, fünf Musikfeste an 49 Orten in Schleswig-Holstein geben so auch in Bad Segeberg und Pronstorf. Nur zwölf Kilometer von Bad Segeberg en...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Feuerwehr

Schwelbrand im Kreishaus verlief glimpflich

Bad Segeberg (em) Bei Dachdeckerarbeiten kam es bei Brennerarbeiten zur Abdichtung eines Regeneinlaufes zu einer Rauchentwicklung, die sich ins Gebäude ausdehnte. Mehrere Brandmelder schlugen Alarm und lösten die automatische Brandmeldeanlage aus. Als die Feuerwehr eintraf, wurde festgestellt, dass ...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
CDU Segeberg

Ein Abend mit Peter Harry Carstensen

Bad Segeberg (em) Es war wohl der letzte Besuch von Peter Harry Carstensen in seiner Amtszeit als Ministerpräsident im Kreis Segeberg. Der Landesvater widmete diesen seinem Parteifreund, dem Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein als persönliche Wahlkampfunterstützung. Die beiden Politiker verbinde...
24.04.2012
Artikel weiterlesen
Erlebniswald Trappenkamp

Ein Wald für herzkranke Kids

Daldorf (rj) Mit Herz und Spaten: Unmittelbar neben dem Erlebniswald Trappenkamp wächst ein Wald in Form eines riesigen Herzens. Jeden Tag werden in Deutschland etwa 19 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Ein unvorstellbar schwieriger Start ins Leben. Häufig wird es getrennt von Eltern und Geschwis...
24.04.2012
Artikel weiterlesen