Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wie Haftpflichtversicherer nach Autounfällen versuchen, Reparaturkosten zu kürzen
21.11.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
Bad Segeberg. Wer in einer Eigentumswohnung lebt, weiß: Das WEG-Recht hält so manche Überraschung bereit. Besonders wenn es um bauliche Veränderungen geht, prallen oft die Interessen der Gemeinschaft und die Wünsche einzelner Eigentümer aufeinander. Eine Frage, die immer wieder Streit auslöst, lautet: Muss die Wohnungseigentümergemeinschaft zustimmen, wenn ein Fenster zur Tür umgebaut oder eine zweite Balkontür geschaffen werden soll?
Mit Urteil vom 27.05.2025 (Az.: 1293 C 26254/24) hat das Amtsgericht München hierzu eine klare Position bezogen – und zwar zugunsten des bauwilligen Eigentümers.
WEG-Recht: Der konkrete Fall vor dem Amtsgericht München
Ein Wohnungseigentümer wollte ein vorhandenes Fenster in eine Balkontür umbauen, um seine Wohnung komfortabler und heller zu gestalten. Die übrigen Eigentümer verweigerten ihre Zustimmung. Sie führten an, dass die Veränderung möglicherweise Probleme verursachen könne – beispielsweise im Hinb
02.10.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Strafverfahren ohne Urteil – Welche Möglichkeiten gibt es?
08.05.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Was ist ein Strafbefehl und wie verhalte ich mich richtig?
Bad Segeberg (em) Ein Strafbefehl ist eine ernsthafte Angelegenheit, die oft unvermittelt ins Leben eines Menschen tritt. Als Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht in Bad Segeberg, Wahlstedt, Trappenkamp, Klein Rönnau, Seedorf und weiteren umliegenden Gemeinden von Bad Segeberg gebe ich Ihnen einen kurzen und verständlichen Überblick, was ein Strafbefehl ist und welche Handlungsmöglichkeiten Sie im Falle eines solchen haben.
Was ist ein Strafbefehl?
Ein Strafbefehl ist ein schriftliches Urteil, das ohne eine Hauptverhandlung von einem Richter erlassen wird. Er dient dazu, kleinere Straftaten schnell und effizient zu ahnden. Typische Fälle, in denen ein Strafbefehl zur Anwendung kommt, sind Verkehrsdelikte, kleinere Betrugsdelikte oder Sachbeschädigungen. Der Strafbefehl enthält Informationen über die vorgeworfene Tat, die festgesetzte Strafe und die Rechtsmittelbelehrung.
Wie kommt es zu einem Strafbefehl?
Ermittlungsverfahren: Die Staatsanwaltscha
08.08.2024
CDU Kreisverband Segeberg
Corina Lütt ist neue Geschäftsführerin vom CDU Kreisverband Segeberg
Norderstedt (em) Der CDU Kreisverband tagte in der Begegnungsstätte in Wahlstedt anlässlich seiner Kreisvorstandssitzung, um unter anderem eine neue Kreisgeschäftsführung für den CDU-Kreisverband Segeberg zu wählen.
Mit Wirkung ab dem 01.10.2023 wird Corina Lütt als Kreisgeschäftsführerin und Julius Gippe als stellvertretender Kreisgeschäftsführer die Geschicke in der Kreisgeschäftsstelle im „Alten Amtsgericht“ in Bad Segeberg leiten.
Corina Lütt, wohnhaft in Schlesen im Kreis Plön, hat viele Jahre bei einer Versicherung, u.a. auch als Studien- und Ausbildungsleiterin gearbeitet und war zudem auch Dozentin bei der Wirtschafts- und Sparkassenakademie. Die letzten Jahre hat Corina Lütt als Wahlkreismitarbeiterin das Büro des ehem. Landtagsabgeordneten Tim Brockmann geleitet, bis er Bürgermeister in Preetz wurde.
Julius Gippe arbeitet bereits seit über einem Jahr in der Kreisgeschäftsstelle und hat sich vor allem bei der Umstellung auf das neue H
29.09.2023
CDU Segeberg
Christian Schättiger neuer Kreisgeschäftsführer
Kreis Segeberg - Die Zustimmung im CDU Kreisvorstand fiel einstimmig aus. Erhard Christian Schättiger (69) aus Neumünster wird der neue Geschäftsführer des CDU Kreisverbandes Segeberg. Der erfahrene Christdemokrat folgt am 1. Februar in dieser Funktion auf Jörg Feldmann, der sein Tätigkeitsfeld nach Berlin verlagert. In seiner neuen Position setzt Schättiger auf Teamwork als Dienstleister für die ca. 2.100 Segeberger Mitglieder in der CDU und in den Vereinigungen.
Schättiger ist stellvertretender Landesvorsitzender der Senioren Union und Kreisvorsitzender der Senioren Union Neumünster und hat durch diese Funktionen bereits gute Kontakte in den Kreisverband Segeberg.
„Mit einem motivierten Team in der Kreisgeschäftsstelle werden wir die kommenden Aufgaben und Wahlkämpfe bestreiten,“ freut sich der CDU Kreisvorsitzende Ole Plambeck mit Erhard Christian Schättiger einen erfahrenen Nachfolger für Jörg Feldmann gefunden zu haben.
Foto: Der CDU Kre
10.01.2022
Kreis Segeberg
Trio kümmert sich um Belange beeinträchtigter Menschen
Kreis Segeberg (em) Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es im Kreis Segeberg neben Jutta Altenhöner zwei weitere Kreis-Behindertenbeauftragte: Uwe Harm aus Daldorf und Dr. Volker Holthaus aus Bad Segeberg. Das Team kümmert sich seither gemeinsam um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen.
Es gibt einen regelmäßigen Austausch, wobei jeder seine eigenen Schwerpunktthemen hat. Zusammen möchten sie, dass für Menschen mit und ohne Behinderung gleichwertige Lebensbedingungen gelten. Sie möchten sich um die Bedürfnisse dieser Menschen kümmern und sich als Ansprechpartnerin zur Verfügung stellen. Außerdem wirkt das Team mit bei der Gestaltung des „Tags der Vielfalt“, welcher von Jutta Altenhöner und Thorsten Luckow vom „Büro für Chancengleichheit und Vielfalt“ bereits einmal veranstaltet worden ist.
Jutta Altenhöner ist seit Sommer 2016 Behindertenbeauftragte des Kreises. Zuvor wirkte sie bereits 25 Jahre auf politischer Ebene i
26.03.2021
