Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Segeberg

Herz schlägt Wetter: Lions-Tombola trotz Regen mit gutem Ergebnis

Bad Segeberg. Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Dr. Tobias Fahl auch in diesem Jahr nicht verzichten.  „Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Fahl deutlich. Dabei wurde auf eine in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den drei Samstagen (20. und 27. September sowie 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes. Der Abschluss der T
07.10.2025
Lions Club Segeberg

"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet

Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.  „Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.  Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
Lions Club Segeberg

Tombola Bilanz „Glückliche Gewinner und dankbare „Löwen“!

Bad Segeberg (em) Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Till Gottstein auch in diesem Jahr nicht verzichten, aber gemeinsam mit seinem Team mal etwas neues ausprobieren.  „Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Gottstein deutlich. Daher wurde zum Teil auf eine in den vergangenen drei Jahr erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den zwei Samstagen (24. und 31. August) zu den
10.09.2024
Lions Club Segeberg

Beliebte Lions Tombola mit funkelnagelneuem PKW als Hauptpreis

Bad Segeberg (em) Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen. „Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2024 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als in den letzten Jahren.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Till Gottstein deutlich.   Verkauft werden sollen die Lose zum einen an zwei Samstagen (24. und 31. August) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes in der
14.08.2024
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Blick hinter die Kulissen des Handwerks

08.04.2020
Gutshof-Ei Cup

Tabea Henze siegreich beim Reitturnier Hornsmühlen

Hornsmühlen (em) Ein internationales Starterfeld, optimale Bodenbedingungen, großes Zuschauerinteresse und strahlender Sonnenschein inklusive einer angenehmen Brise die Zutaten für das Wochenende der Vielseitigkeit Hornsmühlen waren perfekt. Höhepunkt war die CIC1*-Prüfung um den Gutshof-Ei Cup, die zum zweiten Mal ausgetragen wurde. Sonntagnachmittag fiel die Entscheidung in einem Teilnehmerfeld mit 61 Startern. Tabea Johanna Henze und Payman hießen die Sieger der ersten Abteilung. Fehlerfrei in der vorgegebenen Zeit absolvierte das Paar die Geländeprüfung. Nach einem Abwurf im Parcours kamen die beiden auf ein Endergebnis von 40,5 Minuspunkte. Damit ließen sie Championatsreiter wie Andreas Dibowski, Anna Siemer, Claas Hermann Romeike und Nicolai Aldinger hinter sich. „Das Gelände war toll zu reiten“, so die Siegerin im Anschluss. „Das ist richtiges Geländereiten mit allen äußerlichen Einflüssen, die Sprünge waren einladend und liebevoll aufgebaut. Es br
31.05.2017
Fahrergemeinschaft

Das „Fahrfest des Nordens 2016“ mit Landesmeisterschaften

Bad Segeberg (em) In diesem Jahr wird das Fahrfest des Nordens auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg am Sonnabend, 27. August, wieder der Gastgeber für die Landesmeisterschaften aller Anspannungsarten sein und somit erneut einen besonders attraktiven Rahmen für die Fahrerinnen und Fahrer bieten können. Neben 24 spannenden Fahrsport-Wettbewerben für Ein-, Zwei- und Vierspänner der Klasse M wird es sechs WBOWettbewerbe für Ein- und Zweispänner Pferde und Ponys geben. Somit wird auch dem sportlichen Basisbereich traditionell beim Fahrfest des Nordens eine angemessene Bedeutung zukommen. Bisher gab es auf der Rennkoppel am Turnier-Sonnabend kein weiteres Programm, weil alle Gelände-Wettbewerbe in der Ihlheide ausgetragen werden. Eine besondere Veranstaltung für die Pferdezüchter und Besucher wird in diesem Jahr dort geboten. Das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein wird mit der 3. Norddeutschen Stutenschau den großen Landesturnierplatz beleben und mit vielen P
22.08.2016
Polizei

Bombendrohung im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Die Polizei hat nach dem Hinweis über eine Bombendrohung vorsichtshalber alle Jobcenter und Agenturen für Arbeit im Kreis Segeberg mit Sprengstoffspürhunden durchsucht. Um 14.45 Uhr waren diese Maßnahmen auch am letzten Objekt abgeschlossen, es ist nichts gefunden worden. Die Absperrungen sind nun alle aufgehoben, die Gebäude wieder freigegeben. Die Polizei war am Mittwoch, 30. September, gegen 10.45 Uhr über eine aktuelle Bedrohungslage in den Arbeitsagenturen des Kreises informiert worden. Dort war zuvor ein anonymer Anruf eingegangen, der eine sehr unkonkrete Bombendrohung mit dem Hinweis "Kreis Segeberg" enthielt. Folgende Standorte wurden zur Sicherheit geräumt (teils durch die eintreffende Polizei, teils bereits zuvor in eigener Entscheidung der Ämter). Die Polizei sperrte die Orte ab. Bad Segeberg: Jobcenter (Am Wasserwerk) sowie Agentur für Arbeit (Waldemar-von-Mohl-Straße) Kaltenkirchen: Jobcenter (Kisdorfer Weg) sowie direkt an
01.10.2015