Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

FDP

Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt

Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr bei seinem Besuch der pelzGROUP in Wahlstedt.   Für einen engen Austausch mit der Wirtschaft besuchte eine Delegation der FDP die pelzGROUP in Wahlstedt. Zu der Delegation gehörten unter anderem Christian Dürr als Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag, die Direktkandidaten Nora Grundmann (Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte) und Robert Schörck (Wahlkreis Lübeck). Wichtige Themen waren neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage die Infrastruktur und die Fachkräftegewinnung. Die pelzGROUP ist ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Geschichte und einem Portfolio von Baumwollprodukten über Hygieneprodukten bis hin
11.02.2025
FDP Kreisverband Segeberg

Millionenförderung für Sportlerheim in Trappenkamp

Trappenkamp (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat einen Bundeszuschuss in Höhe von rund 1,36 Mio. für die Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Trappenkamp beschlossen. Das Geld fließt im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“. Das Programm unterstützt Städte und Gemeinden beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur. Max Mordhorst, Mitglied des Deutschen Bundestags und unter anderem Mitglied im Finanzausschuss für die FDP-Fraktion erklärte:  "Ich freue mich sehr, dass endlich die Möglichkeit besteht, das aus den 70er Jahren stammende Sportlerheim in Trappenkamp umfassend zu modernisieren. Dank eines Zuschusses des Bundes in der Höhe von über einer Million Euro kann dieses jetzt umfangreich saniert und erweitert werden. Dadurch können auch in Zukunft populäre Sportwettkämpfe wie die Deutsche Meisterschaft im Minigolf und das internationale ‚Future-Tennis U12 Turnier‘ neben dem vielfältigen Angebot an
06.02.2025
FDP Kreis Segeberg

FDP Kreis Segeberg fordert "Mehr Ordnung in den Finanzen"

Kreis Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg kritisiert die Pläne der schwarz-grünen Landesregierung, umfangreiche Kürzungen der Landesmittel für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten sowie für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), den Straßenbau und die Städtebauförderung vorzunehmen. Die Einsparungen gefährden nach Ansicht der Freien Demokraten die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kommunen und führen zu schweren Konsequenzen für die Menschen vor Ort. Klaus Scheunert, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, warnt vor der Gefahr einer Erhöhung der Kreisumlage für die Kommunen: „Schon heute hat der Kreis Segeberg mit erheblichen Defiziten zu kämpfen. Durch die Kürzungen könnte der Kreis gezwungen werden, die Gemeinden noch stärker zu belasten. Das ist eine Kettenreaktion. Das trifft die Bürgerinnen und Bürger direkt, da die Kommunen kaum noch in der Lage sein werden, ihre Aufgaben in der Daseinsvorsorge angemessen zu erfüllen.“ Für den Kr
15.11.2024
FDP Kreis Segeberg

Kreisparteitag fordert mittelstandsfreundliche Kommunalverwaltung

Bad Segeberg (em) Die FDP Kreis Segeberg hat auf ihrem Kreisparteitag in Wahlstedt ihren Anspruch deutlich gemacht, die Zukunftskraft im Kreis Segeberg zu sein. Auch wenn alle schwarz malten, sei die FDP entschlossen, vor Ort an den großen Herausforderungen der Zeit zu arbeiten. Das stellte der Kreisvorsitzende Helmer Krane in seiner leidenschaftlichen Begrüßung klar.   „Viele Menschen sind frustriert, weil diesem Land seit Jahren nichts zu gelingen scheint: allein im Kreis fehlen 3000 Wohnungen, die A20 braucht wie viele Bauprojekte noch ein paar Jahre und Unternehmen ziehen sich teilweise zurück. Wo andere faktisch resignieren braucht es eine Partei, die den Menschen zuruft: Wir können noch erfolgreich sein und wir glauben an Dich!“ sagte Helmer Krane. Die FDP sehe auch die Kommunen in der Pflicht, etwa für ein gutes Wirtschaftsklima und beste Bildung für jedes Kind zu sorgen. Niemand solle unterschätzen, was Menschen und Kommunen vor Ort für einen Unterschi
23.09.2024
FDP

FDP im Segeberger Kreistag unterstützt verbesserten Abschiebeprozess

Bad Segeberg (em) Im Rahmen ihrer Sitzung am 17. September in Kiel haben sich die Landrätin und Landräte Schleswig-Holsteins geschlossen dafür ausgesprochen, die Zuständigkeit für die Rückführungen ausreisepflichtiger Migrantinnen und Migranten auf die Landesebene zu übertragen.  Derzeit liegt diese Zuständigkeit bei 16 einzelnen Behörden in den Kreisen. „Der Beschluss ist ein großer Schritt in die richtige Richtung“, so Klaus-Joachim Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, “damit werden, sofern die Landesregierung dem Wunsch der Kreise folgt, Kompetenzen und Erfahrungen an einer Stelle gebündelt wie es sich für einen guten Verwaltungsprozess gehört“.  Die FDP im Segeberger Kreistag hatte schon vor einigen Monaten ihre Forderung nach Zentralisierung des Rückführungsmanagements auf den Weg gebracht. Der Antrag stand am 9.September 2024 auf der Tagesordnung des Ausschusses für Ordnung, Verkehr und Gesundheit und stieß dort le
20.09.2024
FDP Kreis Segeberg

Helmer Krane: Bundeshaushalt 2025: Zukunft für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2025 erklärt der Vorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Helmer Krane: „Der Haushaltsentwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und im Kreis Segeberg. Die Bürger werden in den nächsten zwei Jahren um 26 Milliarden Euro entlastet durch höhere Freibeträge und den Ausgleich der Kalten Progression. Die Investitionen für Infrastruktur und Bildung steigen. Es gibt mehr Mittel für die Sicherheit: innen wie außen.  Das alles steht auf dem Fundament der Schuldenbremse. So wird die Inflation weiter nach unten gedrückt und die Handlungsfähigkeit des Staates für den Krisenfall gesichert. Der Haushalt wird unserem Anspruch als Freie Demokraten gerecht: Wir wollen die strukturellen Herausforderungen unseres Landes meistern, damit Menschen wieder mehr Zuversicht haben können.  Für uns im Kreis Segeberg setzt der Entwurf besonders wichtige Impulse.  Unser Mittelstand wird vom Dynamisierungspaket p
09.07.2024
FDP

Jan Seller: Förderung von Konzentrationsorten schafft Chancengerechtigkeit an Schulen

Bad Segeberg (em) Zum im Bildungs-,Kultur und Sportausschuss des Kreis Segeberg gefassten Beschluss erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Als BKS-Ausschuss senden wir nun mit dem von uns als FDP angeregten Beschluss ein klares Signal: Wir fördern auch die Schwächeren in unserer Gesellschaft und lassen sie nicht im Stich. Die letzten Jahre zeigen, dass immer mehr junge Menschen mit Konzentrationsproblemen kämpfen und in herkömmlichen Klassenräumen nicht optimal lernen können. Hier müssen Lösungen gefunden werden." - Jan Seller  Mit dem Beschluss des BKS vom 11.06.2024 ist dies nun passiert. Wir sind auf die Forderungen aus Jugend im Kreistag eingegangen und haben uns interfraktionell dafür ausgesprochen, sogenannte Silent Rooms (kleine Räume mit Schallschutz) zu schaffen sowie die Anschaffung von Gehörschutz zu fördern. Die kreiseigenen Schulen haben darüber hinaus auch die Möglichkeit weitere passende Konzepte zu ent
08.07.2024