Unternehmen
Videos
Artikel
Kleines Theater am Markt
Festliches Weihnachtskonzert mit Deborah Sasson im Kleinen Theater
16.11.2025
Karl-May-Spiele Bad Segeberg
Alexander Klaws spielt zum sechsten Mal den Winnetou "Im Tal des Todes"
27.10.2025
Nahe
"Weite Welten - Stille Momente" Kunstausstellung von Marika und Peter Fleck
Nahe. Kunst kann uns auf Reisen schicken – hinaus in ferne Horizonte und hinein in die kleinen Augenblicke des Glücks. Genau darum geht es in der Ausstellung „Weite Welten, Stille Momente“, die ab dem 12. Oktober im „Dörphus to de Nah“ in 23866 Nahe zu sehen ist.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 11 Uhr findet eine Vernissage in den Räumen in der Mühlenstraße 13 statt, bei der Marika und Peter Fleck anwesend sind. Wer also den persönlichen Austausch mit den Künstlern sucht oder mehr über die Geschichten hinter den Bildern erfahren möchte, ist herzlich eingeladen.
Die Malerin Marika Fleck entführt die Besucherinnen und Besucher mit ihren Landschaftsbildern in farbgewaltige, offene Räume. Ihre Werke laden zum Träumen ein, sie öffnen Türen in imaginierte Welten, in denen Weite und Sehnsucht spürbar werden. Ihr Ehemann, der Fotograf Peter Fleck, richtet den Blick auf die stillen Momente des Lebens. Seine Fotografien von Landschaften un
09.10.2025
Lions Club Segeberg
Herz schlägt Wetter: Lions-Tombola trotz Regen mit gutem Ergebnis
Bad Segeberg. Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Dr. Tobias Fahl auch in diesem Jahr nicht verzichten.
„Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Fahl deutlich. Dabei wurde auf eine in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den drei Samstagen (20. und 27. September sowie 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes. Der Abschluss der T
07.10.2025
Landespony Turnier
Ein verdientes Fest für den Ponysport
Bad Segeberg. Was haben Andra-Sophie Lorentz, Rohlsdorfer Higher Love, Lilly Elisabeth Marquardt und der Reit- und Fahrverein Neuengörs e.V. gemeinsam? Sie alle sicherten sich heute am Finaltag des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg mindestens einen Titel. Seit dem frühen Sonntagmorgen trugen die Abteilungen im 30. Wettkampf der Pony-Reitabteilungen um die Landes-Pony-Standarte ihre Prüfungen aus. Zeitgleich wurden die Jüngsten in der Pony-Führzügelklasse rangiert, zwei Landesmeister gekürt, eine Eignungs- und Springchampionesse ermittelt und alle anderen Prüfungsformate vor Hunderten Besuchern ausgetragen. Die Ponys und ihre Reiter hatten in Bad Segeberg das verdient große Publikum für ihren Sport!
Für die jüngsten Reiter bis zehn Jahre bietet das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u.U. e.V. jährlich einen ganz besonderen Moment: Sie betraten geführt auf ihren Ponys den großen Landesturnierplatz, um ihr Können zu zeigen.
29.09.2025
Hartenholm
Hartenholm feiert! Dorffest mit Familienprogramm
Hartenholm. Am Samstag, 20. September, organisiert die Gemeinde ab 15 Uhr, auf der Festwiese vor der Mehrzweckhalle, ein großes DorfFest für große und kleine Besucher.
Start ist ab 15 Uhr mit dem Familienprogramm: Auf die Kinder warten ein Kettenkarussell, eine Hüpfburg, ein Eiswagen und die Kinder vom JuCo (JugendContainer) bereiten Waffeln vor. Ab 18 Uhr geht es weiter mit der Abendveranstaltung, mit Tanz und DJ auf der Festwiese. Burgerwagen, Cocktailbar und Bierausschank sorgen für Essen und Trinken.
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter, werden aber zur Sicherheit auch Zelte aufbauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gemeinde freut sich, wenn viele Besucher kommen.
19.09.2025
Kreis Segeberg
Richtfest des Neubaus Haus A in der Hamburger Straße
Kreis Segeberg. Zukunftssicher für Bürger*innen und Mitarbeiter*innen: Dafür steht der Neubau von Haus A an der Hamburger Straße 30. Der Kreis Segeberg hat am Dienstagvormittag Richtfest gefeiert. Mit dem planmäßig fertiggestellten Rohbau ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen Kreisverwaltung erreicht.
Landrat Jan Peter Schröder begrüßte die zahlreich erschienen Gäst*innen aus Politik und Verwaltung. In seiner Ansprache betonte er: „Heute danken wir all denen, die mit Engagement und Fachwissen an diesem Großprojekt mitwirken. Der Neubau ist ein bedeutender Schritt für die Bündelung und Optimierung unserer Verwaltungsstrukturen – für mehr Effizienz, Servicequalität und gute Arbeitsbedingungen.“
Solide Planung, klarer Auftrag: Verwaltungsmodernisierung
Der Weg begann bereits im März 2018 mit dem Beschluss des Kreistages, eine Sanierung von Haus A oder einen möglichen Neubau zu prüfen. In der Folge wurden verschiedene
11.09.2025
