Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Förderverein Alte Schmiede Bornhöved

Musikalisch - fotografische Lesung

Bornhöved (em) In der Alten Schmiede Bornhöved präsentieren Horst Detering aus Bornhöved und Frank Rössel aus Bad Segeberg am Freitag den 23. Sept. 2022 um 19.00 Uhr gemeinsam und doch jeder auf seine eigene Weise ihre Art der Poesie. Im Rahmen der Segeberger Kulturtage werden somit die Ohren mit Worten und Klängen, als auch die Augen mit zu den Texten abgestimmten Fotos in der historischen Umgebung der Alten Schmiede in 24619 Bornhöved Kuhberg 13 verwöhnt. Sind es bei Frank Rössel neben der Stimme die instrumentale, musikalische Begleitung, so sind es bei Horst Detering die passenden Fotografien zu den vorgetragenen Texten, die zum Teil aus seinem neuesten Gedichtband „Alltagspoesie vonWegen“ stammen. Unter dem Motto „und höre einfach zu“ möchten Horst Detering und Frank Rössel die Besucher in der entspannten Atmosphäre der Alten Schmiede unterhalten und zum Nachdenken oder auch zum Lachen bringen. Lauschen sie den Worten und der Musik, tauch
21.09.2022
VHS

Fotografieren statt knipsen - Ein Fotocrashkurs

Bad Segeberg (em) An dem Wochenende vom 28. April bis zum 30. April kann jeder sich damit beschäftigen, seine Kamera und ihre unterschiedlichen Funktionen kennen zu lernen. Was sind eigentlich Brennweite, Blende und Belichtungszeit und wie stehen sie im Zusammenhang? Was macht meine Kamera in ihren Automatiken, wann nimmt man was? Wofür gibt es unterschiedliche ISO Zahlen, was ist AV TV A oder S und wofür braucht man einen Weißabgleich? Doch nicht allein die technischen Finessen der Kamera sorgen für ein ansprechendes Bild. Man übt in Bildgestaltung, Motivauswahl und Perspektiven und lernt Tricks, um vom „irgendwie langweiligen Bild“ zum knackigen Foto zu kommen. Der Kurs beinhaltet 2 Fotospaziergänge, die entstandenen Bilder werden gemeinsam besprochen. Mitzubringen ist eine eigene Kamera und die Bedienungsanleitung. Der Kurs wird zu folgenden Uhrzeiten stattfinden: Freitag: 18 bis 21:30 Uhr Samstag: 9 bis 16:30 Uhr Sonntag 9:30 bis 16:30 Uhr
31.03.2017
VHS

Vom Wohnzimmer nach Afrika – Fotografien von vier Augen

Bad Segeberg (em) Der schwedische Botaniker Carl von Linné (1707- 1778) hat in seinen Studien (Systema Naturae, 1735) die Sexualität der Pflanzen in Bezug zum Menschen beschrieben. Vor circa 20 Jahren begann der Schwede Edvard Koinberg dieses Thema fotografisch umzusetzen. Inspiriert durch seine Bilder (Herbarium Amoris) hat die Fotografin Monika Iburg Blüten in einem neuen Blickwinkel entdeckt. Die Reise in einen kleinen Teil von Afrika (Elfenbeinküste) öffnete der Fotografin Hella Dorando die Augen für die Besonderheit der Menschen. Monika Iburg und Hella Dorando Die Fotografin Monika Iburg hat als fotografischen Schwerpunkt die Natur, Flora und Fauna- bevorzugt im Detail. Ziel ihrer Bilder ist, die Ästhetik der Natur wiederzugeben. „Fotografieren bedeutet für mich, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Menschen zu begegnen, Formen, Farben, Schwarz-Weiß wahrzunehmen, Spannungen und Harmonie zu erfassen, Schönheit und auch Hässlichkeit zu achten, Gesch
06.09.2016
Fototeam Segeberg

Ansichtssache Fotografie

Bad Segeberg (em) Jeder Fotograf und jede Fotografin hat einen Blickwinkel, das heißt nicht nur eine bestimmte Perspektive, sondern eine eigene Sicht, Objekte zu betrachten. Die 20 Mitglieder des „Fototeams Segeberg“ möchten den eigenen Blickwinkel, die eigene Sicht der Dinge, in dieser Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern näher bringen. Wann? Montag, 19. September bis Freitag, 7. Oktober Montags bis Freitags von 8 bis 12 Uhr Do. 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Veranstaltungsort Rathaus Bad Segeberg Lübecker Straße 9 23795 Bad Segeberg Telefon 0 4551 - 964 111 www.bad-segeberg.de Barrierefrei Eintritt frei! Veranstalter Fototeam Segeberg André Urban Hofholzallee 32 24109 Kiel Telefon 0 431 - 678 928 www.fototeam-segeberg.de
12.08.2016
Aktuell

Messermord in Bad Segeberg mit 50-Zentimeter-Klinge

Bad Segeberg (sv/kv) In der Nacht zu Sonntag, 1. Mai, ist es in Bad Segeberg bei einer Tanz-in-den-Mai-Feier zu einem Messerangriff mit Todesfolge gekommen. Zwei rivalisierende Gruppen junger Männer gerieten bereits mehrfach im Stadtgebiet aneinander letztendlich eskalierte der Streit und endete für einen 25 Jahre alten Mann tödlich. Aktualisiert am 3. Mai, 15 Uhr Der tatverdächtige 27-jährige wurde am Montag, 2. Mai, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter vorgeführt. Antragsmäßig erließ der Haftrichter Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags. Dieser Haftbefehl wurde sofort vollstreckt, der mutmaßliche Täter des unmenschlichen Totschlags befindet sich nun in der JVA Neumünster. Der Segeberger ließ sich während der Vorführung nicht zu den Vorwürfen ein. Weitere Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zu Hintergründen, Motiven und Abläufen der Tat dauern an. Die Polizei und der Sicherheitsdienst hatten in der Nacht
02.05.2016
Dahlmannschule

Kabarett in der Dahlmannschule am 9. Oktober

Bad Segeberg (red/jj) Ein Misstrauensvotum gegen Lärmmacher aller Art! Kabarettist, Autor und Fotograf Jess Jochimsen kommt am Freitag, 9. Oktober, um 20 Uhr in die Aula der Dahlmannschule. Sein Programm „Für die Jahreszeit zu laut“ ist der Versuch, dem großen Geklapper zu entkommen und dabei Haltung zu bewahren. Die Welt könnte schön sein. Wäre da nicht der Mitmensch. Der in einer Tour herumfuhrwerkt und seine Ansichten unangenehm und ohne Unterlass in seine Umgebung krakeelt. Oder, wenn diese längst geflohen ist, in irgendein Gerät. Egal ob in Politik, Medien oder Nachbarschaft, wohin man sich auch wendet, die Bescheidwisser und Tonangeber warten schon und hausmeistern einen an. Jess Jochimsen begegnet dem krisensatten Marktgeschrei auf seine Weise. Zurückgelehnt und entschleunigt dreht er den notorischen Rechthabern und Ratgebern den Ton ab und macht sich auf die Suche nach den Geschichten, die im Radau untergehen. Er singt Lieder über den ganzjährigen
01.10.2015