Videos
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Freisprechung 2025 der Baugewerbe-Innung Kreis Segeberg
13.08.2025
                    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Freisprechung der Elektro-Innung im Kreis Segeberg 2024
01.02.2024
                    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Freisprechungsfeier Sanitär-Heizung-Klima-Innung Kreis Segeberg
16.02.2023
                    Kreishandwerkerschaft Mittelholstein | Freisprechung Metallgewerbe 
    Neue Gesellen im Metallgewerbe
18.02.2020
                    Artikel
    Tischler-Innung Kreis Segeberg
    Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt
            Bad Segeberg (em) Viele Abiturienten, ein Akademiker und gleich drei Gesellinnen: Der Ausbildungsjahrgang überraschte bei der feierlichen Freisprechung der Tischler-Innung Segeberg. Mit Stolz und Applaus wurden am Freitag, dem 11. Juli, im Restaurant Am Ihlsee in Bad Segeberg neun Tischlerinnen und Tischler feierlich in den Gesellenstand erhoben. Die Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Segeberg markierte für die Absolventinnen und Absolventen das Ende einer intensiven Ausbildungszeit – und den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels. „Ich bin sehr stolz auf euch! Dieser Tag ist ein besonderer in eurem Leben“, begrüßte Thomas Jenning, Obermeister der Tischler-Innung Segeberg, die jungen Handwerker und ihre Familien.
Erst Studium, dann Handwerk 
Für seine besondere Leistung in der Prüfung nach der dreijährigen Ausbildungszeit wurde der 30-jährige Leon Hünecke als Jahrgangsbester ausgezeichnet. Der Hamburger absolvierte seine Ausbildung bei Ralf Staben in
        
                15.07.2025
                        Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Ohne sie fehlt Energie: 25 Elektro-Gesellen bereichern die Branche
            Kreis Segeberg (em) Andreas Münster, Obermeister der Elektro-Innung Segeberg, erhob am Freitag, 31. Januar 2025, feierlich 25 Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in den Gesellenstand und sprach sie mit der Aushändigung des Gesellenbriefs von ihren Lehrlingspflichten frei. Es gab einen persönlichen Gruß aus der Landesregierung.
Tobias von der Heide, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Technologie, folgte gerne der Einladung in die Tangstedter Mühle. Der CDU-Politiker betonte in seiner Rede: „Das Elektro-Handwerk nimmt in unserer modernen Welt, die von rasanten, technologischen Entwicklungen geprägt ist, eine Schlüsselrolle ein.“ Er unterstrich die Bedeutung des Handwerks angesichts der Versorgung mit „grünem Strom“ und des Fortschritts in der Smart-Home-Technologie und ermunterte die Junggesellen, sich künftig mit der Übernahme eines Betriebs auseinanderzusetzen.
Gebäude der Zukunft
Der Obermeister Andreas Münster be
        
                03.02.2025
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    "Es dürften gerne etwas mehr sein" - Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Segeberg
13.09.2023
                        Handwerk Mittelholstein GmbH
    Freisprechungs- und Einschreibungsfeier im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk
13.09.2023
                        Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Fachkräfte statt „Klookschieter“ Freisprechung der KFZ Innung
13.02.2023
                        Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    Traditionelle Freisprechungsfeier der Baugewerbe-Innung
06.08.2021
                        Friseur-Innung
    Freisprechung von Junggesellen/innen des Friseurhandwerks
            Bad Segeberg (em) „Wir Friseure können jederzeit überall arbeiten“, so die Worte der Obermeisterin der Friseur-Innung Mittelholstein, Monika Engling in ihrer Begrüßungsrede auf der diesjährigen Freisprechungsfeier im Restaurant am Ihlsee.
Insgesamt wurden 21 Junggesellen/innen in festlichem Rahmen freigesprochen. Erleichtert und glücklich nahmen die Jungfriseure ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Innungsbeste wurde Elisabeth Stang, Ausbildungsbetrieb Friseur Klinck GmbH aus Neumünster. Prüfungsbeste wurden Stine Gloe (Platz1, Prüfungsausschuss Norderstedt), Katharina Ladewig (Platz 2, Prüfungsausschuss Segeberg) und Elisabeth Stang (Platz 3, Prüfungsausschuss Neumünster).
„Ich habe zum Teil wirklich tolle Prüfungsarbeiten gesehen“, lobte die Obermeistern begeistert. Sie ist selbst Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss Neumünster. Ausgefallene Hochsteckfrisuren und komplette Typveränderungen waren dabei.
Engling motivierte die frisch gebackene
        
                01.09.2016
                    