Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
§ 47 JGG – Die besondere Chance im Jugendstrafrecht
03.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Herausforderung bleibt die Fachkräftegewinnung
Bad Segeberg (ots) - Mit großer Beteiligung fand am Freitagabend, dem 21.03.2025 die 115. Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Segeberg statt. Kreiswehrführer Jörg Nero eröffnete die Versammlung um 19:20 Uhr in der EduArt Aula des BBZ Bad Segeberg und begrüßte die zahlreichen Delegierten und Gäste.
Von 252 Delegierten waren 176 anwesend, was die Beschlussfähigkeit sicherte. Erstmalig kam ein digitales Anmeldesystem zum Einsatz, das sich als effizient erwies. Die Bedeutung der Feuerwehr spiegelte sich in der hochrangigen Gästeliste wider, darunter Vertreter aus Politik, THW, Polizei und Ehrenmitglieder des KFV.
Jahresbericht und Herausforderungen:
Der Jahresbericht 2024 wurde vorgestellt und ist auf der Webseite des KFV einsehbar. Zentrale Themen waren die Überprüfung der Führungskräfte, Neubauten von Feuerwehrwachen und die Zusammenarbeit zwischen Wehren. Kreiswehrführer Nero betonte den Anstieg der Einsatzzahlen bei stagnierenden Mitgli
28.03.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Beleidigungen auf Social Media – So setzen Sie sich rechtlich zur Wehr
26.02.2025
Kreis Segeberg
KPV und Frauen Union wählen Vorstand
Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern einstimmig mit dem Vorsitzenden Uwe Voss bestätigt. Die Frauen Union wählte Susanne Bernitt aus Norderstedt zu ihrer neuen Kreisvorsitzenden. Die Wahlen leiteten die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck als KPV-Landesvorsitzender und Cornelia Schmachtenberg als Landesvorsitzende der Frauen Union.
Höhepunkt der Veranstaltung mit 50 Teilnehmern war die Rede der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein „Klarer Kurs für Frauen, Familien und Kommunen“. Aktuell berichtete die Abgeordnete und CDU-Bundestagskandidatin für Segeberg / Stormarn-Mitte über großen Zuspruch auf ihrer Wahlkampftour an den Ständen und auf den Veranstaltungen.
„Die CDU und CSU sind die Parteien für
10.02.2025
Freie Wähler
Bundestagswahl 2025: Thomas Thedens ist Direktkandidat
Kreis Segeberg (em) Am Wochenende wählten die Mitglieder der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Segeberg zusammen mit den Vertretern der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Stormarn im Rahmen eines Kreisparteitages in Henstedt-Ulzburg den Kandidierenden für die Bundestagswahl 2025. Dabei wurde der Spitzenkandidat der Landesliste der FREIEN WÄHLER in Schleswig-Holstein, Thomas Thedens (57) aus Norderstedt, nun auch zum Direktkandidaten gewählt. Der Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ist Mitglied des Kreistags in Segeberg und Landesgeschäftsführer der FREIE WÄHLER. Er kandiert zum ersten Mal für eine Bundestagswahl.
Thedens erklärt: „Deutschland hat als Wirtschaftsnation die letzten 30 Jahre und verstärkt die letzten 10 Jahre immer weiter abgewirtschaftet. Dies gilt es wieder umzukehren. Die Sorgen und Nöte unserer Wirtschaft sind hinlänglich bekannt, wie u.a. die hohen Energiekosten und die viele zu große Bürokratie, um nur zwei Beispiele zu nennen. Gerade u
19.12.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Was tun bei einer Anklage wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte?
Bad Segeberg (em) Wenn es am Rande eines Fußballspiels oder auf einer Feier mal etwas lauter wird und vielleicht auch noch Alkohol im Spiel ist, kann die Situation schnell eskalieren. In solchen Momenten kann ein kleiner Zwischenfall zu großen Konsequenzen führen – vor allem, wenn auch noch die Polizei auftaucht. Nicht selten endet das Zusammentreffen dann mit dem Vorwurf des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte nach § 113 StGB.
Falls Sie in Neumünster, Wahlstedt, Bad Segeberg oder Trappenkamp eine Anzeige, einen Strafbefehl oder gar eine Anklage wegen § 113 StGB erhalten haben, ist schnelles und überlegtes Handeln gefragt. In diesem Beitrag erläutere ich, was Sie in einem solchen Fall tun sollten und wie sich § 113 StGB von § 114 StGB unterscheidet, der den tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte regelt.
Was bedeutet § 113 StGB – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte?
§ 113 StGB greift, wenn jemand einem Vollstreckung
14.11.2024
