Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleines Theater Wahlstedt

"Heinz & Heinz - das macht zwei!" Der große Heinz-Erhardt-Abend mit Patrick L. Schmitz

Wahlstedt. Heinz Erhardt – er war einer der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit und hat viele spätere Komiker beeinflusst. Auch heute noch werden seine Gedichte, Lieder und Sprüche immer wieder rezitiert. Kaum jemand, der die Geschichte von der kleinen faden Made nicht kennt. Dabei hatte er gerade davor Angst, dass sich niemand an ihn erinnern wird. Ein bunter Abend mit seinen schönsten Geschichten und Liedern, aber auch unbekannteren Texten, kritischen Gedichten und Einblicke in die privaten Erinnerungsalben. Den Fans der Karl-May-Spiele ist Patrick L. Schmitz durch seine gefeierten Auftritte – unter anderem als Kantor Hampel und Heinz-Egon Winzigmann – im Stile von Heinz Erhardt bekannt. Heinz & Heinz - das macht zwei!  Samstag, 04. Oktober 2025, 20.00 Uhr Theater Wahlstedt Für diese Veranstaltung gibt es noch Restkarten ab 31,00 € unter www.theater-wahlstedt.de, und zu den Geschä
01.10.2025
Landespony Turnier

Ein verdientes Fest für den Ponysport

­Bad Segeberg. Was haben Andra-Sophie Lorentz, Rohlsdorfer Higher Love, Lilly Elisabeth Marquardt und der Reit- und Fahrverein Neuengörs e.V. gemeinsam? Sie alle sicherten sich heute am Finaltag des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg mindestens einen Titel. Seit dem frühen Sonntagmorgen trugen die Abteilungen im 30. Wettkampf der Pony-Reitabteilungen um die Landes-Pony-Standarte ihre Prüfungen aus. Zeitgleich wurden die Jüngsten in der Pony-Führzügelklasse rangiert, zwei Landesmeister gekürt, eine Eignungs- und Springchampionesse ermittelt und alle anderen Prüfungsformate vor Hunderten Besuchern ausgetragen. Die Ponys und ihre Reiter hatten in Bad Segeberg das verdient große Publikum für ihren Sport!   Für die jüngsten Reiter bis zehn Jahre bietet das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u.U. e.V. jährlich einen ganz besonderen Moment: Sie betraten geführt auf ihren Ponys den großen Landesturnierplatz, um ihr Können zu zeigen.
29.09.2025
Karl-May-Spiele

Alexander Klaws reitet in das Tal des Todes

08.09.2025
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele verkünden 300.000. „Halbblut“-Besucher

Bad Segeberg. Die Vorzeichen für einen tollen Nachmittag im Wilden Westen waren optimal: strahlende Sonne, eine kühle Brise und jede Menge Vorfreude auf Winnetou und Old Shatterhand bei den Karl-May-Spielen. Doch dann merkte Carsten Lüthje aus Hasloh im Kreis Pinneberg, dass sich das sogar noch toppen lässt. Als 300.000. Besucher des Abenteuers „Halbblut“ erhielt er einen Geldpreis von 3.000 Euro.  Kaum hatte Familie Lüthje das Bad Segeberger Freilichttheater am Kalkberg betreten, war Geschäftsführerin Ute Thienel zur Stelle. „Sie sind unser 300.000. Besucher!“, eröffnete die Karl-May-Chefin dem verdutzten Familienvater. Anstatt zum Sitzplatz ging es in den Besprechungsraum im Verwaltungsgebäude der Karl-May-Spiele – dorthin, wo zu Beginn der Proben die Schauspieler ihre Texte üben.   Dort erfuhr Carsten Lüthje, was er gewonnen hatte. „Wir beteiligen Sie mit einem Cent an jeder bisher verkauften Eintrittskarte“, sagte Ute Thienel. „Sie bekommen vo
22.08.2025
Kreis Segeberg

Sechs Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg. Zwei Kreisinspektoranwärter (duales Studium allgemeine Verwaltung – Public Administration) und zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind am 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Zudem absolvieren zwei Studenten erstmals ein duales Studium in anderen Bereichen bei der Kreisverwaltung – einer in Architektur (in Kooperation mit der Hochschule 21 in Buxtehude), der andere im Bauingenieurswesen (in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel).  Der Jüngste im Nachwuchsteam ist 19 Jahre alt, der Älteste 30. Die meisten starten frisch nach dem Abitur ins Berufsleben. In den kommenden drei Jahren haben nun alle das gleiche Ziel vor Augen: Sie wollen Verwaltung lernen und verstehen und dabei Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.  In zwei Einführungswochen machen sich die Auszubildenden und Studierenden mit den Aufgaben und Strukturen der Kreisverwaltung Segeberg vertraut. Sie lernen die verschiedenen
06.08.2025
Bad Segeberg

100.000. "Halbblut" Besucher bei den Karl-May-Spielen

Bad Segeberg. Das spannende Abenteuer „Halbblut“ kommt bei den Zuschauern bestens an: Bei den Karl-May-Spielen herrscht große Freude, dass die Begeisterung des Publikums für den Wilden Westen am Kalkberg ungebrochen ist. Am Freitagabend wurde der 100.000. Besucher begrüßt: Stefan Treu aus Hamburg. Wie im Vorjahr wurde diese Marke in der 20. Vorstellung übersprungen. Die Karl-May-Spiele schließen somit an die Top-Ergebnisse der Vorjahre an.  Solch eine Begrüßung hatte Stefan Treu nicht erwartet: Beim Betreten des Freilichttheaters am Kalkberg stand ihm plötzlich Karl-May-Chefin Ute Thienel gegenüber. Die Geschäftsführerin hatte für die Familie eine große Überraschung parat. Gemeinsam mit Ehefrau Sabine und Sohn Sverre (13) erhält der Hamburger einen Preis, den man sich für Geld nicht kaufen kann: ein ganz besonderes Karl-May-Wochenende im Juni 2026 für die ganze Familie. Dazu gehören Ehrenplätze in der Premiere von „Im Tal des Todes“, der Besuch der a
22.07.2025