Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Schleswig-Holstein

Freie Fahrt ins Museum mit der Museumscard

Am 23. und 30. Oktober 2025 haben Kinder und Jugendliche mit der MuseumsCard freie Fahrt bei NAH.SH, dem Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Mit der MuseumsCard können junge Menschen unter 18 Jahren kostenlos über 130 Museen, Ausstellungen und Kulturelle Bildungsorte in ganz Schleswig-Holstein und Dänemark besuchen. Als besonderes Extra gilt die MuseumsCard an zwei Donnerstagen in den Herbstferien (23. und 30.10.2025) als Fahrkarte in allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein sowie in den Regionalzügen, die zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg verkehren. Das funktioniert ganz einfach: MuseumsCard vorzeigen und fertig! Die MuseumsCard ist eine Initiative der schleswig-holsteinischen Sparkassen, des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und des Landesjugendrings in Kooperation mit dem Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Bus- und Bahnunternehmen in Schleswig-Holst
10.10.2025
Senioren Union Segeberg

Begeisternder Vortrag über Künstliche Intelligenz

02.10.2025
Landespony Turnier

Ein verdientes Fest für den Ponysport

29.09.2025
Stadt Bad Segeberg

Kochkurse für Kinder im Alter von 9-12 Jahre in den Herbstferien

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Herbstferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein. Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg. Der REWE Markt Mathias Affeldt aus Bad Segeberg spendet uns Obst und Gemüse. Die Eltern zahlen nur einen kleinen Beitrag für die Lebensmittel.  Kurs 1: 21.10.-22.10.2025, Kurs 2: 23.10.-24.10. 2025| Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr  Kosten für die Lebensmittel: 4 € Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
26.09.2025