Artikel
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg zu Besuch in Teterow
Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken.
Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes H
10.10.2025
Landespony Turnier
Ein verdientes Fest für den Ponysport
Bad Segeberg. Was haben Andra-Sophie Lorentz, Rohlsdorfer Higher Love, Lilly Elisabeth Marquardt und der Reit- und Fahrverein Neuengörs e.V. gemeinsam? Sie alle sicherten sich heute am Finaltag des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg mindestens einen Titel. Seit dem frühen Sonntagmorgen trugen die Abteilungen im 30. Wettkampf der Pony-Reitabteilungen um die Landes-Pony-Standarte ihre Prüfungen aus. Zeitgleich wurden die Jüngsten in der Pony-Führzügelklasse rangiert, zwei Landesmeister gekürt, eine Eignungs- und Springchampionesse ermittelt und alle anderen Prüfungsformate vor Hunderten Besuchern ausgetragen. Die Ponys und ihre Reiter hatten in Bad Segeberg das verdient große Publikum für ihren Sport!
Für die jüngsten Reiter bis zehn Jahre bietet das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u.U. e.V. jährlich einen ganz besonderen Moment: Sie betraten geführt auf ihren Ponys den großen Landesturnierplatz, um ihr Können zu zeigen.
29.09.2025
Hartenholm
Hartenholm feiert! Dorffest mit Familienprogramm
Hartenholm. Am Samstag, 20. September, organisiert die Gemeinde ab 15 Uhr, auf der Festwiese vor der Mehrzweckhalle, ein großes DorfFest für große und kleine Besucher.
Start ist ab 15 Uhr mit dem Familienprogramm: Auf die Kinder warten ein Kettenkarussell, eine Hüpfburg, ein Eiswagen und die Kinder vom JuCo (JugendContainer) bereiten Waffeln vor. Ab 18 Uhr geht es weiter mit der Abendveranstaltung, mit Tanz und DJ auf der Festwiese. Burgerwagen, Cocktailbar und Bierausschank sorgen für Essen und Trinken.
Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter, werden aber zur Sicherheit auch Zelte aufbauen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gemeinde freut sich, wenn viele Besucher kommen.
19.09.2025
Kreis Segeberg
Gegen Stigmatisierung und Einsamkeit: Dritte Aktionswoche für seelische Gesundheit im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg. Schutz und Förderung der seelischen Gesundheit sind unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und ein erfülltes Leben, gleichzeitig zeigt die Statistik, dass seelische Erkrankungen zunehmen.
Jährlich am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit, um Aufmerksamkeit für psychische Erkrankungen zu schaffen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten.
Der Kreis Segeberg beteiligt sich jetzt schon zum dritten Mal an der bundesweiten Aktionswoche. Der Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung organisiert diverse Aktionen in der Zeit vom 07.-20. Oktober 2025.
Die diesjährige Aktionswoche steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft”. „Damit unsere Gesellschaft psychisch stark in die Zukunft gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen“
08.09.2025
Stadt Bad Segeberg
Vorbereitungen für Bad Segeberger Winterzauber starten
Bad Segeberg, September 2025 – Die Vorweihnachtszeit wird in Bad Segeberg auch in diesem Jahr wieder besonders stimmungsvoll: Vom 12. bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich der Segeberger Marktplatz in einen festlichen Weihnachtsmarkt. Der „Bad Segeberger Winterzauber" wird von der Wahlstedter Agentur E. wie Event in enger Kooperation mit der Stadt Bad Segeberg veranstaltet.
Besucher dürfen sich auf eine gelungene Mischung aus traditionellem Weihnachtsmarkt-Flair und abwechslungsreichem Programm freuen. Kunsthandwerker präsentieren ihre handgefertigten Produkte, während verschiedene gastronomische Anbieter für das leibliche Wohl sorgen. Ein besonderes Highlight bildet das weihnachtliche Bühnenprogramm mit verschiedenen Auftritten und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Interessierte Gastronomen, Händler und Aussteller können sich ab sofort anmelden. Die Standgebühren werden individuell nach Produkt, Standgröße und Infrastrukturbedarf verhandelt. Auf Wunsch st
08.09.2025
Bad Segeberg
Speed, Technik und Teamgeist: Die Segeberger Ruderregatta steht in den Startlöchern
Bad Segeberg. Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich der Segeberger See erneut in eine Bühne für den Rudersport: Bei der 36. Auflage der Segeberger Ruderregatta treten wieder zahlreiche Vereine und Einzelstarter in packenden Sprint- und Slalomrennen gegeneinander an. Über eine kurze Strecke von 350 Metern werden die Sprinterinnen und Sprinter ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen, während vormittags auch faszinierende Slalomrennen die Wasseroberfläche in Bewegung versetzten. Ein Tag voller fairer Wettkämpfe – mit einigen Neuerungen.
Die Veranstalter vom Segeberger Ruderclub erwarten zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern und Dänemark, die in unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen antreten werden. Während die Sprintrennen den ganzen Tag lang die Zuschauer mit schnellen Phasen und packenden Überholmanövern begeistern, sorgt der Vormittag mit den technischen Slalomläufen für besondere Spannung. Hier müssen die Ruderinnen und Ruderer e
04.09.2025
