Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Senioren Union Segeberg

Begeisternder Vortrag über Künstliche Intelligenz

02.10.2025
Bad Segeberg

Ursula Michalak in den Bundesvorstand der Senioren-Union gewählt

Segeberg/Magdeburg. Große Anerkennung für die Segeberger CDU-Senioren: Ursula Michalak, Orts- und Kreisvorsitzende der Senioren-Union Segeberg, wurde auf der 20. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU in Magdeburg) in den Bundesvorstand gewählt. Sie erzielte dabei das fünftbeste Ergebnis unter allen Kandidatinnen und Kandidaten und gehört nun als eine von 17 Beisitzerinnen und Beisitzern dem obersten Gremium der Senioren-Union auf Bundesebene an. Ursula Michalak freut sich über das Vertrauen der Delegierten: „Die Wahl in den Bundesvorstand ist für mich Bestätigung und Ansporn zugleich. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass die Anliegen der älteren Generation – auch aus unserer Region – in Berlin Gehör finden.“ „Mit Erfahrung Zukunft gestalten“ – unter diesem Leitmotiv diskutierten die Delegierten nicht nur die inhaltliche Ausrichtung der Senioren-Union, sondern beschlossen auch das neue Grundsatzprogramm, das
01.09.2025
Senioren-Union Segeberg

Senioren-Union weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück

Bad Segeberg. Die Senioren-Union Segeberg reagiert mit scharfer Kritik auf die jüngsten Äußerungen von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Dieser hatte in einem SPIEGEL-Interview ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentnerinnen und Rentner ins Gespräch gebracht. „Dieser Vorschlag ist nicht nur praxisfern, sondern auch respektlos gegenüber einer Generation, die unser Land über Jahrzehnte aufgebaut hat“, betont Ursula Michalak, Kreisvorsitzende der Senioren-Union. „Wir reden hier über Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet, Familien großgezogen, Steuern gezahlt und das Gemeinwesen getragen haben. Sie im Alter zu staatlich verordneten Zwangsdiensten heranzuziehen, widerspricht jeder Vorstellung von Gerechtigkeit.“ Die Senioren-Union verweist auf die bereits heute enormen Beiträge älterer Menschen zum Gemeinwesen: unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit in Vereinen, Kirchen, Nachbarschaften und Pf
26.08.2025
Welttag der Senioren

Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter

Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben. Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss. Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Mensc
25.08.2025
Senioren Union

Was können Seniorinnen und Senioren für ihre Sicherheit tun?

Bad Segeberg “Sicherheit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Entscheidungen” (Noah Wandres) - “Sicherheit ist eine grundlegende Voraussetzung für ein funktionierendes gesellschaftliches und demokratisches Zusammenleben”.(Sabine Sütterlin-Waack), diese Zitate symbolisieren das, was die Senioren-Union zurzeit bewegt. Deshalb haben die Mitglieder den diesjährigen Welttag der Senioren unter das Motto gestellt Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun? Am Donnerstag, dem 21. August 2025, um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant werden die Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, Vertreter von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz erwartet und werden Anregungen und Ratschläge geben, wie Menschen im Alter sicher sind. Zu dieser Veranstaltung, die die Senioren Union wieder in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband durchführt, laden wir Sie sehr herzlich ein. Für einen Imbiss zahlen Mitglieder 8.-€, Nichtmitglieder 9.-€ An
14.08.2025
Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V.

Landesmeister werden in Bad Segeberg gemacht

Bad Segeberg.  Ein Traditionstermin bittet zur nächsten Auflage und damit zum Saisonfinale 2025: Vom 11. bis 14. September werden auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg die neuen Landesmeister für Schleswig-Holstein und Hamburg in Springen und Dressur in allen Altersklassen ermittelt. Dazu wird das elitäre Programm ergänzt durch das Landeschampionat der Reitpferde, die beliebten Abteilungswettkämpfe der Reit- und Fahrvereine sowie das Mannschaftsspringen der Reiterbünde unter Flutlicht. Außerdem hält dieses Wochenende das Finale des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH bereit.   Das Programm ist umfangreich und bietet feinsten Reitsport mit spannenden Wettbewerben und bester Unterhaltung: 49 Prüfungen in Dressur und Springen – bis zur schweren Klasse S* – werden auf insgesamt sieben Plätzen und auf einer Fläche von über 60.000 Quadratmetern ausgetragen. Im Mittelpunkt stehen die Titelwettkämpfe von Schleswig-Holstein und Hamburg, die in diesem Jah
03.08.2025
Alte Schmiede Bornhöved

Backstage mit Vossi: Anekdoten von Prominenz und Politik voller Geschichten und Musik

Bornhöved. Beim traditionellen Kaffeeklatsch in der Alten Schmiede Bornhöved heißt es am Sonntag, den 17. August 2025 um 15.00 Uhr: „Backstage mit Vossi“. Der Journalist, Autor und leidenschaftliche Geschichtenerzähler Uwe Voss präsentiert seine muntere Live-Show– eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Lesung und augenzwinkernden Erlebnissen mit Prominenz aus Politik und Showbusiness. Freuen Sie sich auf persönliche Einblicke hinter die Kulissen politischer Machtzentren, humorvolle Begegnungen mit Politikprominenz wie der ehemaligen Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und weiteren bekannten Persönlichkeiten – alles erzählt mit einem Augenzwinkern und musikalischer Begleitung. Bekannt durch sein Buch „Backstage Storys mit Vossi“ gewährt der langjährige Journalist, Autor und politische Chronist Einblicke in über 40 Jahre journalistischer und politischer Arbeit. Er berichtet von Gesprächen mit Politikgrößen bis hin zu launigen Begegnungen mit Showstar
25.07.2025