Artikel
Hartenholm
Zimmerernachwuchs baut Fachwerkhaus für den Hartenholmer Spielplatz
Hartenholm (em) 25 Nachwuchs-Zimmerer planten, sägten, schraubten und hämmerten insgesamt sechs Wochen an einem Mini-Fachwerkhaus für Hartenholmer Kinder, welches dann an einem Arbeitstag vor Ort errichtet wurde. Während im Rahmen des Berufsschulunterrichts die theoretischen Hintergründe zum Planen und Schaffen eines solchen Gebäudes vermittelt werden, erlangen die angehenden Zimmerer einen Großteil ihrer handwerklichen Fähigkeiten im BBS (Berufsbildungsstätte) Elmshorn.
Berufsschullehrer Sönke Thiel, wohnhaft in Hartenholm, hatte seinen Schülern im Rahmen eines Projekts diese Aufgabe gestellt: ein „Mini“-Fachwerkhaus zu planen, als Bausatz zu erschaffen und dann vor Ort, „auf der Baustelle“, aufzubauen.
Der Anstoß zu diesem Projekt kam aus den Reihen der Gemeindevertretung Hartenholm, welches sowohl beim Lehrer Sönke Thiel, als auch bei den Lehrlingen auf offene Ohren traf. „Es ist sehr schön für die Auszubildenden, gerade zu so einem frühen Z
03.06.2025
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Traditionelle Freisprechungsfeier der Baugewerbe-Innung
06.08.2021
Kreis Segeberg
Grundsteinlegung für den Neubau der Abbundhalle
Bad Segeberg (em) Mit der gestrigen Grundsteinlegung wird ein gemeinsam geplantes Projekt des Kreises Segeberg mit seiner Immobilienverwaltung ISE, des BBZ Segeberg und den Vertretern der Kreishandwerkerschaft/Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg auch händisch greifbar.
Der Neubau der sogennanten Abbundhalle mit der geplanten Übergabe im November 2013 wird die bestehende Lücke im Raumprogramm des BBZ Segeberg und des seit langem bestehenden Erweiterungsbedarfes der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte (ÜAS) auf dem Gelände des Regionalen Berufsbildungszentrums des Kreises Segeberg in Bad Segeberg schließen. Der zweigeschossige Bau besitzt eine Nutzfläche von 997 qm. Die Errichtung der Abbundhalle trägt dazu bei, dass die jetzt in der bestehenden ÜAS untergebrachten Zimmerer in die neue Halle umziehen und dadurch eine Fläche von etwa 500 m² für das BBZ SE zur Verfügung steht. Auf dieser Fläche können nun die gesamten Fachräume der Abteilung Sanitär, Heiz
20.06.2013
