Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Europagarten offiziell an Gemeinde übergeben
Henstedt-Ulzburg (em) Nun ist es amtlich: Der Platz „Europagarten“ zwischen Rathaus und CCU im Ulzburger Ortszentrum befindet sich jetzt offiziell im Besitz der Gemeinde. Dies besiegelten Bürgermeister Stefan Bauer und CCU-Planer Peter Skrabs gestern bei einem gemeinsamen Abnahmetermin. Mit der Übernahme durch die Gemeinde geht nun auch die Pflege und Instandhaltung des Europagartens an den gemeindlichen Baubetriebshof über.
Auch wenn noch letzte Abschlussarbeiten aus dem städtebaulichen Vertrag offen sind, so hat die Gemeinde die Pflege und weitere Gestaltung des Europagartens in eigener Hand. „Ich würde mich freuen, wenn die Nutzer des Europagartens auch selbst ein Auge darauf haben, dass kein Müll liegen gelassen wird oder sogar selbst einmal mit anfassen, um das Kleinod im Ortszentrum sauber zu halten“, sagt Bürgermeister Stefan Bauer.
Die Idee für den Namen „Europagarten“, der den Gedanken der europäischen Völkerverständigung zum Ausdruck brin
11.06.2018
TSV
23 x Tanzsportabzeichen im Line Dance
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr war die zum 13. mal in Norderstedt stattfindende Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Line Dance ein toller Erfolg für die Line Dance City Stompers. So waren am 19. November insgesamt 93 Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands sowie 23 Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg dabei. Diese sorgten dann auch mit 23 errungenen Tanzsportabzeichen für eine tolle Leistung des Vereins.
Von den Mitgliedern der City Stompers wurde das Tanzsportabeichen 16 x in Bronze, 1 x in Silber sowie 6 x in Gold erzielt. Der Vorstand des Vereins ist sehr stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder, vor allem, weil auch 6 Kinder des Vereins das Bronze-Abzeichen errungen haben. Weiterhin sind die Teilnehmer, die das Abzeichen in Bronze erworben haben, erst vor ein paar Wochen dem Verein beigetreten und konnten vorher noch gar keinen Line Dance tanzen. Dies zeigt mal wieder, wie schnell man Line Dance erlernen kann und mit wie vi
29.11.2016
TSV Line Dance City Stompers
23 Tanzsportabzeichen für die City Stompers
Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr war die zum 13. mal in Norderstedt stattfindende Abnahme des deutschen Tanzsportabzeichens im Line Dance ein toller Erfolg für die Line Dance City Stompers. So waren am Samstag, 19. November, insgesamt 93 Teilnehmer aus vielen Teilen Deutschlands sowie 23 Mitglieder der Line Dance City Stompers aus Henstedt-Ulzburg dabei. Diese sorgten dann auch mit 23 errungenen Tanzsportabzeichen für eine tolle Leistung des Vereins.
Von den Mitgliedern der City Stompers wurde das Tanzsportabeichen 16 x in Bronze, 1 x in Silber sowie 6 x in Gold erzielt. Der Vorstand des Vereins ist sehr stolz auf diese Leistung seiner Mitglieder, vor allem, weil auch 6 Kinder des Vereins das Bronze-Abzeichen errungen haben. Weiterhin sind die Teilnehmer, die das Abzeichen in Bronze erworben haben, erst vor ein paar Wochen dem Verein beigetreten und konnten vorher noch gar keinen Line Dance tanzen. Dies zeigt mal wieder, wie schnell man Line Dance erlernen kann und
28.11.2016
BreitenSportVerein
BSV gewinnt 1.000 Euro von der Sparkasse Südholstein
Kisdorf (em) Im Rahmen der Förderung der Sparkassen für Teams aus Sportvereinen die das Sportabzeichen 2015 gemacht haben, hat der BSV Kisdorf e.V. für 2 Mannschaften „Fit for Fun Volleyball“ und "Geräteturnen Leistungsgruppe" jeweils eine Prämie von 500 Euro gewonnen.
Am 5. Juli fand die Übergabe der beiden Schecks in der Kleinen Sporthalle des BSV Kisdorf statt. Dazu kamen von Seiten der Sparkasse Südholstein der Stellvertretende Filialdirektor Michael Kerlen extra in die Halle und vom Kreissport Verband der Sportabzeichen Obmann Dieter Prahl.
Dieter Prahl lobte den Einsatz des BSV Kisdorf im Bereich der Sportabzeichen. Der Verein sei inzwischen einer der engagiertesten Vereine im Kreis Segeberg bezüglich der Abnahme von Sportabzeichen. Besonders dankte er Spartenleiterin Eva Lüdemann-Strunck, die unermüdlich sich dafür einsetzt, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene jedes Jahr das Sportabzeichen ablegen. In 2015 waren es wei
07.07.2016
BFB-Wählergemeinschaft
Gute Ideen und Anregungen für den Bürgerpark
Henstedt-Ulzburg (em) Ein voller Erfolg war am letzten Sonnabend die Begehung des Bürgerparks, zu der die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BFB) eingeladen hatte. Ca. 40 Bürger folgten bei strahlendem Sonnenschein der Einladung.
Unter Ihnen viele Aktive aus Vereinen und Verbänden Henstedt-Ulzburgs, sowie Bürgermeister Bauer und seine Frau. Seitens der Gemeindeverwaltung anwesend war ferner Frau Walz in ihrer Funktion als Landschaftsplanerin. Es wurden sowohl Anregungen und Verbesserungsvorschläge als auch Kritik geäußert. Gleich zu Beginn wurde darauf hingewiesen, dass auf dem „Seniorenspielplatz“ eine Reckstange fehle. Auf großes Interesse stießen auch die Vorschläge, den Bürgerpark für Veranstaltungen fit zu machen.
So gab es Interessensbekundungen, das früher jährlich stattfindende Gemeindefest im Bürgerpark abzuhalten. Für solche Veranstaltungen müssten Stellen zur Wasser- und Stromabnahme installiert werden. Maurice Bornhorst von „H-U
21.04.2015
Paracelsus Klinik
Vortrag: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht am 12. März
Henstedt-Ulzburg (em) Die Karriereleiter zum Übergewicht durch Diäten ist der Jo-Jo-Effekt. Crash-Diäten und Schlankheitspillen sind nicht nur gute Geschäfte mit der Illusion sondern auch die größten Irrtümer beim Abnehmen.
Welches Gewicht will ich überhaupt erreichen? Was ist realistisch? 1 bis 2 kg pro Monat Gewichtsabnahme sind das richtige Maß, um den Jo-Jo-Effekt und gesundheitliche Störungen zu vermeiden. Das schaffen Sie, ohne zu hungern, wenn Sie nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung essen und trinken, sich viel im Alltag bewegen und regelmäßig Sport treiben. Gute Vorsätze und was dann? Gewohnheiten schrittweise ändern und Rückschläge einplanen! Locker bleiben! Strikte Verbote sind nicht hilfreich beim Abnehmen, sondern unterwandern Ihre Motivation. Wie bekomme ich meine Energiewaage ins Gleichgewicht? Vorfahrt für Gemüse und Obst, wie stelle ich mein Essen zusammen? Antworten auf diese Fragen gibt Ihnen Diätassistentin und
04.03.2015
Weight Watchers
Abnehmen für den guten Zweck! (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (lr) Hier zählt jedes Kilo! Schon zum zweiten Mal spendeten die Weight Watcher rund um Coach Jeannette Rehberg ihre abgenommenen Kilos in Form von Lebensmitteln an die Tafel Henstedt-Ulzburg. Und auch zum zweiten Mal waren die Mitarbeiter der Tafel positiv überrascht, was die Menge der Spende angeht.
Wie schon zu Ostern setzten sich Jeannette Rehberg und die zahlreichen Weight Watchers Teilnehmer ein Ziel: "Wir nehmen ab, für einen guten Zweck!" Das Ergebnis nach vier Wochen waren 160 Kilogramm, die in Form von Lebensmitteln an die Tafel gespendet werden sollten. Doch das reichte den meisten nicht aus. "Einer meiner Teilnehmer kam mit einer Sackkarre an, um den großen Karton voller Lebensmittel überhaupt transportieren zu können", so Jeannette Rehberg.
"Diese Aktion kommt so gut an, dass die meisten weit mehr als die abgenommenen Kilos mitbringen und spenden." Und auch die Mitarbeiter der Tafel, die nach dem letzten Er
19.12.2014