Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Ambulante Pflege La Vela
Artikel
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Spannung, Spaß und Kreativität beim Sommerferienprogramm
Henstedt-Ulzburg. Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche herzlich zu ihrem Sommerferienprogramm ein. Vom 28. Juli bis zum 5. September erwarten die jungen Besucherinnen und Besucher Aktivitäten rund um Gaming, virtuelle Welten, Robotik, Bilderbuchkino und kreatives Basteln.
Das Programm im Überblick:
4. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik
8. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab zehn Jahren in Begleitung eines Erwachsenen; ab 14 Jahren auch mit Freunden; Termine um 10, 12 und 14 Uhr
12. August: Bilderbuchkino für Kinder im Alter ab drei Jahren um 11 und 15 Uhr
14. August: Am Bastel-Tisch können Kinder mit ihren Eltern von 10.30 bis 17 Uhr basteln
18. August: Gaming von 10 bis 17 Uhr: Indoor-Spiele, Mario Kart auf der Switch, Robotik
22. August: VR-Brille für Interessierte im Alter ab z
25.07.2025
VHS Henstedt-Ulzburg
„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.
Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.
Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, de
17.07.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Theaterstück „Pfoten weg!“ - Prävention von Anfang an
Henstedt-Ulzburg (em) „Pfoten weg!“ heißt es, wenn der Kinderschutzbund Henstedt-Ulzburg und die Fachstelle Kinderschutz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zum pädagogischen Präventionstheater von Irmi Wette einladen. Denn die Veranstalterinnen sind der Meinung, dass eine gute Prävention das beste Mittel ist, um Kinder zu stärken und zu schützen. Dazu gehört auch eine öffentliche, kostenfreie Aufführung des Figurentheaters mit Rahmenprogramm am Dienstag, 24. Juni.
Sie ist für alle Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren geeignet und findet um 15 Uhr in der Kulturkate Beckersberg, Beckersbergstraße 44, statt. Die Veranstaltung ist Teil eines mehrtägigen Präventionsprojekts, das mit den Kindertagesstätten der Gemeinde für Kinder im Vorschul-Alter angeboten wird. Bereits im vergangenen Jahr fand das Projekt im Rahmen der kreisweiten Kinderschutzwochen mit Grundschulkindern der zweiten Klassen statt.
„Pfoten weg!“ erzählt die Geschichte von Familie „
23.06.2025
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Verkauf für das 5. Lions Osterei startet
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist nicht zu leugnen - die Tage werden wieder länger, die ersten Krokusse blühen und zart warme Sonnenstrahlen zeugen vom Einzug des Frühlings in Henstedt-Ulzburg und Umgebung. Pünktlich zum Ende der Wintermonate startet die diesjährige Osterei Aktion des Lions Club Henstedt-Ulzburg.
Maria del Carmen Catarineu de Schmid und Annegret Kelber leiten die Arbeitsgruppe um diese Groß Activity des Clubs. Frau Schmid: „Bereits zum fünften Mal konnten wir eine Vielzahl an Aktionspartnern in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen und Bad-Bramstedt für unsere Osterei-Tombola gewinnen. Das Schmuckosterei des Frühlings 2025 ist hellblau und wurde von einer jungen Künstlerin eigenes für dieses Projekt entworfen. Wir haben 3000 Eier mit Losen bestücken können, 300 dieser Lose kodieren für einen Gewinn.“ „Es ist unglaublich aufwendig – aber: die Großzügigkeit der vielen Sponsoren und Förderer ermöglicht es uns, die gesamten Einnahmen aus dem Verkauf
07.03.2025
Ev-Luth.Kirche Kisdorf
Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan
Kisdorf (em) Zwei Stimmen, ein Klavier und eine Handpan stehen im Mittelpunkt dieses Konzerts. Ein Konzert zum Verweilen und Abtauchen - Abtauchen in die verschiedenen Stimmungen und Wellen des Lebens. Birte Gäbel und Rafaela Kloubert laden ein zu einer musikalischen Reise; von Alicia Keys über Keane bis hin zu Carol King ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das Programm reicht von Pop über Soul bis hin zu Musical, lädt zum Träumen, zum Nachdenken und Mitschwingen ein. Eigenkompositionen von Birte Gäbel runden das Programm ab.
Die beiden Musikerinnen haben jedem Stück ihre eigene Farbe verliehen: durch besondere Arrangements, zweistimmigen Gesang oder die Begleitung auf der Handpan.
Zwischen den Gezeiten: Zwei Stimmen - ein Klavier - eine Handpan
23.02.25 | 17 Uhr
Ev-Luth.Kirche Kisdorf, Etzberg 59, 24629 Kisdorf
Eintritt frei
20.02.2025
Lions Club Alveslohe
„Die Tanne für die gute Tat“ zur Unterstützung von Kindern
Alveslohe (em) Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Lions Club Alveslohe den Tannenbaumverkauf „ Die Tanne für die gute Tat“. Gutscheine werden unter anderem an Bekannte, Freunde und Familie verkauft mit der Bitte, auf diese Weise regionale Projekte zu unterstützen.
Die Initiatorinnen Katja Pütz und Gitta Timmermann waren sehr zufrieden denn 165 Tannenbäume aus heimischem Anbau aus unserer Region fanden über Weihnachten ein zu Hause.
Dafür gestalteten die Damen des LC Alveslohe von 11 – 16 Uhr einen weihnachtlichen Samstag auf dem Gelände von „Pütz Security AG“ in Kaltenkirchen.
Bereits kurz nach 10:00 Uhr strömten die ersten Besucher auf das Gelände der Firma Pütz Security AG und konnten die Auswahl ihrer Traumtanne mit einem Plausch mit Gleichgesinnten bei Glühwein, Teepunsch, Bratwurst und Waffeln verbinden. Trotz Nieselregen war reger Betrieb und alle hatten Zeit und Muße sich mit den aktiven Lionsdamen über die komme
19.12.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das Friedenslicht wird in Henstedt-Ulzburg weitergereicht
Henstedt-Ulzburg (em) Das Friedenslicht ist im Rathaus angekommen. Neun Mädchen und Jungen aus der „Wichtel“-Gruppe der „St. Johannes Pfadfinderschaft“ aus Henstedt haben es in Begleitung von Diakon Michael Knieling sowie den Leiter:innen Karin Webel, Gudrun Müller und Florian Müller in die Gemeindeverwaltung gebracht. Der erste stellvertretende Bürgervorsteher Rudi Hennecke und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt nahmen es entgegen.
Das Friedenslicht kann am Empfang im Rathaus zu den Öffnungszeiten am 19. Dezember von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr, am 20. Dezember von 8 bis 12 Uhr und am 23. Dezember von 8 bis 12 Uhr abgeholt werden. Für die Abholung ist es ratsam, eine wind- und sturmsichere Laterne mitzubringen.
„Das Friedenslicht ist ein schönes Zeichen. Es gibt Mut und Hoffnung, was viele Menschen gut gebrauchen können“, sagte Rudi Hennecke und Ulrike Schmidt fügte hinzu: „Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn das Friedenslicht bei
18.12.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg
Unbekannter greift Fahrgast im Zug in Henstedt-Ulzburg körperlich an - Polizei sucht Zeugen
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Montagabend (04.11.2024) ist es in einem Nahverkehrszug zwischen den Haltestellen Ulzburg-Süd und Meschensee zu einem körperlichen Angriff gekommen, bei dem ein Fahrgast im Gesicht verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 19:55 Uhr ein 44-Jähriger aus Lentföhrden im Zug in Richtung Norderstedt-Mitte. Eine männliche Person in einem jugendlichen Alter griff während der Fahrt den Geschädigten körperlich an und fügte ihm Gesichtsverletzungen wie u. a. eine Platzwunde sowie ein geschwollenes Auge zu.
Der Ablauf der Tat und die Hintergründe, wie es zu dem Angriff gekommen war, sind polizeilich bisher nicht bekannt.
Nach ersten Aussagen des Geschädigten handelte es sich beim Angreifer um einen Jugendlichen in einem geschätzten Alter von 17 Jahren, der schwarz gekleidet und in Begleitung eines weiteren Jugendlichen war.
Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt aufgenommen un
05.11.2024
