Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

VR Bank in Holstein "Jugend creativ"

"Kreativität zu fördern ist uns wichtig"

01.06.2023

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober

Henstedt-Ulzburg. Am Abend vor dem Tag der Deutschen Einheit, am 2. Oktober, findet in ganz Schleswig-Holstein zum zweiten Mal die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. Landesweit beteiligen sich knapp 40 Städte und Kommunen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sind mit ihren beiden Volkshochschulen (VHS) dabei, die eine gemeinsame Veranstaltung im Rathaus Henstedt-Ulzburg organisieren.  Unter dem Motto „Echt statt Echo – Demokratie im Dialog“ sind alle Interessierten aus Henstedt-Ulzburg, Ellerau und Umgebung eingeladen, sich an diesem bunten Abend zu begegnen, auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die „Lange Nacht der Demokratie“ – in Henstedt-Ulzburg ein Abend der Demokratie – soll zum Mitmachen für unsere Demokratie begeistern. Der Abend soll anregen, sich im echten Austausch zu begegnen, andere Meinungen zuzulassen und sich über die Wichtigkeit unserer Demokratie bewusst zu werden. Die beiden Organi
29.09.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

„Traumquote“ an der VHS - Alle Teilnehmer:innen erreichten Schulabschluss

Henstedt-Ulzburg. „Es zählt für mich zu den schönsten Momenten meiner Tätigkeit, wenn ich Menschen wie Ihnen zu diesem ganz besonderen Erfolg gratulieren darf“, sagte VHS-Leiter Dr. Jochen Brems in seiner kleinen Ansprache an die Absolvent:innen des gerade zu Ende gegangenen ESA-Vorbereitungskurses.  Nach einem Jahr täglichen Abendunterrichtes und einer aufregenden Prüfungsphase waren die neun Teilnahmer:innen zu einer kleinen Feierstunde zusammengekommen, um ihre staatlichen Abschlusszeugnisse für den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) in Empfang zu nehmen. „Die Bestehensquote des Lehrgangs beträgt dieses Mal 100 Prozent, was für Lehrgänge dieser Art eine kleine Sensation ist“, freute sich auch Moritz Füller, der sich als Bildungsmanager des Kreises Segeberg von Beginn an für die finanzielle Unterstützung dieser Kurse durch den Kreis eingesetzt hat.  Es war bereits der vierte Durchgang an der VHS Henstedt-Ulzburg, de
17.07.2025
Lions Club Alveslohe

Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe

Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.  Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025
VHS Henstedt-Ulzburg

Jetzt den Schulabschluss an der VHS nachholen

Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste allgemeinbildende Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Zeugnis in ihrem Lebenslauf fehlt. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet daher ab dem 08.09.2025 bereits zum fünften Mal einen einjährigen Vorbereitungskurs auf den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss an, der mit einer regulären staatlichen Prüfung abgeschlossen werden kann. Die Kosten können vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit per Bildungsgutschein übernommen werden. „Aber auch diejenigen, die keinen Bildungsgutschein haben, können nach Rücksprache mit uns mit einer Förderung durch den Kreis Segeberg rechnen“, versichert VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Offen ist der Kurs für alle Personen ab 18 Jahren, eine Altersgrenze „nach oben“ gibt es ni
06.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Neue Termine beim Frauencafé und Männertreff

Henstedt-Ulzburg (em) Was bedeutet Liebe zwischen Erwachsenen? Was ist normal? Wie gehe ich mit Konflikten um? Welche Unterschiede gibt es zwischen Deutschland und anderen Ländern? – aus ihrer Erfahrung als Sexualpädagogin im Verein Jungenarbeit Hamburg weiß Janina Stengel, dass sich Frauen und Männer mit Fluchthintergrund diese und andere Fragen in ihrer neuen Heimat Deutschland stellen. Aus diesem Grund bietet der Verein in Zusammenarbeit mit den Integrationsbeauftragten und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg kostenlos sowohl das Frauencafé als auch den Männertreff an.  „Die Themen Liebe, Sexualität und Familie sind für fast alle Menschen von zentraler Bedeutung. Aber gerade in diesem Bereich gibt es zum Teil erhebliche kulturell bedingte Unterschiede zu (und unter) den verschiedenen Herkunftsländern geflüchteter Menschen“, erklärt Janina Stengel, die das Frauencafé leitet. „Dementsprechend gibt es insbesondere in Zusammenhang mi
06.06.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleister.  Die Unternehmensgruppe VERLAAT ist seit nunmehr 40 Jahren erfolgreich in dem Geschäftsbereich Elektrotechnik und als IT-Systemhaus tätig. Am 27. Juni wird dieser besondere Meilenstein gemeinsam mit der Belegschaft und Kund:innen gefeiert. Betreut werden ausschließlich Geschäftskund:innen aus Industrie und Gewerbe. Der Geschäftsbereich der VERLAAT Elektrotechnik GmbH konzentriert sich auf den Neu- und Ausbau elektrotechnischer Anlagen für Produktions-, Logistik- und Verwaltungsgebäude sowie deren Wartung und Service. Die VERLAAT IT GmbH verspricht umfassende Lösungen für die betriebliche IT-Umgebung – von Einrichtung und Administration über Cloud Services bis hi
09.05.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werden dann hoffentlich wieder viele Menschen in Henstedt-Ulzburg mitmachen und mittanzen. Für Stimmung vor und nach der Choreografie zum Aktionssong „Break the Chain – Spreng die Ketten“ wird die Samba-Band „Unidos de Hamburgo“ sorgen.  „Wir freuen uns sehr, dass wir zu dieser Aktion in diesem Jahr wieder in Henstedt-Ulzburg einladen können. 2019 hatte das weltweite Projekt auf Initiative des CDU-Gemeindevertreters Waldemar Bianga auch bei uns stattgefunden. Nach der erfolgreichen Premiere wurde in den darauffolgenden Jahren bei uns immer am 14. Februar ein friedlicher, leichtfüßiger Protest gegen Gewalt und Frauen gestartet. In 2024 wurde im Rahmen unserer Kooperat
11.02.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb

Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wurde, hat der externe Betreiber nun auch die Buchungsplattform freigeschaltet.  Interessierte können sich im Internet auf https://nahsh.book-n-park.de einen Stellplatz in der Sammelschließanlage buchen. Dort kann der Standort „Ulzburg-Süd, Bahnhof“ ausgewählt werden. Die Buchung und Zahlung läuft ausschließlich über die Online-Plattform. Wer darüber hinaus Fragen zu der „Bike+Ride“-Anlage in Ulzburg-Süd hat, kann unter 04193-9630 die Gemeindeverwaltung kontaktieren. Die „Bike+Ride“-Anlage zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd bietet neben 60 Stellplätzen in
05.02.2025