Artikel
Lions Club Alveslohe
Staffelstabübergabe beim Lions Club Alveslohe
Alveslohe (em) Pünktlich zum 1. Juli fand der jährliche Stabwechsel im Lions Club Alveslohe auf Gut Kaden in Alveslohe statt. Nach einem ereignisreichen Jahr mit zwei Jubiläen zum 35-jährigen Bestehen des Lions Clubs Alveslohe und dem 30. Golfturnier übergab die scheidende Präsidentin Dagmar Schmidt den Staffelstab für das kommende Jahr an die Henstedt- Ulzburgerin Kirsten Habenicht.
Diese bedankte sich im Namen aller für die durchgeführten Veranstaltungen und Vorträge des vergangenen Jahres, u.a. den Vortrag über „Bullen und Bären“ und „KI in der Innenarchitektur“, Besichtigung der Baustelle Tunnelüberdeckung der A7 oder Besuch der Hofgemeinschaft Hardebek. Die inzwischen schon traditionellen Veranstaltungen wie der virtuelle Nikolauslauf, das 30. Golfturnier, der 8. Benefizlauf sowie die 3. Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb mit der Förderschule Lakweg wurden erfolgreich durchgeführt, ebenso ein klassisches Konzert in der Michaeliskirche. Namhafte G
10.07.2025
Lions Club
Lions Club Henstedt-Ulzburg Charity Konzert auf Gut Borstel
Henstedt-Ulzburg (em) Am 02. März begrüßte der derzeitige Präsident des LionsClubs Henstedt-Ulzburg Jörg Birkholz Gäste und Freunde der Klassischen Musik zu einem Charity Konzert. Der wunderschöne Festsaal des Herrenhauses auf Gut Borstel war bis auf den letzten Platz besetzt.
Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne: Sidsel Garm Nielsen, Violine, Mitsuru Shiogai, Violine, Minako Uno, Viola und Markus Tollmann, Violoncello. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Auftakt spielte das Kizuna Quartett „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann.
Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponist
20.03.2025
Lions Club Alveslohe
Lions Club Alveslohe lädt zum Benefizkonzert
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2025 startet der Lions Club Alveslohe das 35-jährige Jubiläum seines Bestehens mit dem Cello Charity Konzert der MIRROR STRINGS aus Hamburg
„Wir freuen uns, unser Jubiläumsjahr mit diesem Highlight starten zu können“ so die diesjährige Präsidentin Dagmar Schmidt begeistert. Endlich frischer Wind: Das weltweit einzigartige Ensemble MIRROR STRINGS vereint zwei Gitarren und zwei Celli. Eine unerhört spannende Besetzung: Losgelöst von Konventionen erklingt so beispielsweise die bekannte Holberg Suite von Edvard Grieg in faszinierend dynamischer und außergewöhnlicher Art und Weise.
MIRROR STRINGS ist innovativ und inspirierend: Komponistinnen und Komponisten aus der ganzen Welt komponieren eigens für das Quartett. und bringen ihre eigene Kultur, ihren eigenen Background und Persönlichkeit ein. Also auch hier: Keine Konventionen – von Minimal Music, Rock/Pop zu zeitgenössischen Effekten und Muezzin-Rufen.
30.01.2025
Henstedter Weihnachtsmarkt
Gemütlicher 1. Advent beim Weihnachtsmarkt der Henstedter Kirchengemeinde
Henstedt (em) Die Advents- und Weihnachtszeit naht und was liegt da näher als am 1. Dezember 2024 mit einem Besuch des Henstedter Weihnachtsmarktes, der rund um die schöne alte Kirche mit Holzbuden und Zelten errichtet wird, in diese schöne Zeit zu starten. Im neuen Gemeindehaus wird nach dem Gottesdienst das Kinderland mit Spiel- und Bastelangeboten öffnen, so dass Eltern auch mal alleine um die Kirche bummeln können.
Das Markttreiben beginnt wie immer direkt nach dem Gottesdienst ab 11 Uhr. Besonders am späten Nachmittag und Abend im Lichterschein wird es mit vielen Menschen auf dem Platz so richtig gemütlich.
In diesem Jahr ist Antje Wandschneider neu mit Peter Fleck für die zentrale Organisation verantwortlich. Bei Ihnen läuft die Koordination der rund 30 Teamverantwortlichen und am Veranstaltungstag weit über 100 Helfenden zusammen. Dieses sorgen für die Verpflegung mit Kartoffelpuffern, Linsensuppe, Würstchen und Leberkäse, Currywurst, Kuchen, Berli
28.11.2024
forum Henstedt-Ulzburg
Irish Folk and Dance im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) St. Patrick`s Day ist in der Republik Irland gesetzlicher Feiertag Gedenktag. Er wird weltweit von Iren, und Nicht-Iren gefeiert. Am 16. März wird dieser Tag auch in Henstedt-Ulzburg im Bürgerhaus gefeiert mit der Band Wide Range und The Gabriell School of Traditional Irish Dance.
WIDE RANGE Das groovige Klangbild und Zusammenspiel von traditionsreichen irischen Instrumenten wie Fiddle, Akkordeon, Gitarre, Bodhran, Dudelsack, Tin Whistle, Mandoline, Mandola, Trommeln, Piano sowie Bass und Percussion. „Wichtig ist uns, dass die Menschen, die uns zuhören, mit bester Laune und einem unvergesslichen Konzerterlebnis heimgehen.
The Gabriell School of Traditional Irish Dance – mit Irish Dance werden eine Reihe traditioneller irischer Volkstänze bezeichnet. Zu den bekanntesten irischen Tanzshows gehören u.a. Riverdance und Lord oft the Dance.
St.Patrick`s Day Henstedt-Ulzburg | Irish Folk and Dance
Sa. 16.03.2024 | 20:00
Henstedt
15.02.2024
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
15 Jahre Pfeffersüß: Zwei Frauen – zwei Rhythmen – pfeffersüße Lieder
Kisdorf (em) Die Zeit vergeht? Ansichtssache! Die zwei Frauen von Pfeffersüß fachsimpeln über die sichtbaren Spuren der letzten 15 Jahre. Von stark getroffen bis aufgeblüht, Pfeffersüß besingt die ganze emotionale Farbpalette. Traute Harmonie - oh nein, auch in diesem Programm bleiben weder Jenny noch Katharina von der ehrlichen Kritik der jeweils anderen verschont. Eine Freundschaft muss so einiges aushalten… Ein Konzerterlebnis wie wärmendes Sonnenlicht und klare Nordluft.
Die eigenen Songs von Jenny Viola Offen (Gesang) und Katharina Himmel (Gesang, Piano) mischen sich mit fein ausgewählten Cover Songs. Die zwei Frauen freuen sich auf das Wiedersehen mit ihrem Publikum, das die Höhen und Tiefen einer Frauen-Freundschaft wie auch ihre sehnsüchtigen, liebevollen und gänzlich unbescheidenen Zukunftspläne vertrauensvoll miterlebt.
Das Wiedersehen mit ihrem treuen Publikum ist für die beiden Künstlerinnen ein besonderer Moment. Sie freuen sich darauf, ihre Fans
25.11.2023
Erlöserkirche Henstedt
Henstedter Kirchengemeinde sorgt wieder für einen gemütlichen 1. Advent
Henstedt-Ulzburg (em) Sind Sie schon einmal am 1. Advent an der Henstedter Erlöserkirche gewesen? Falls ja, dann kennen Sie die besondere Atmosphäre die rund um das wunderschöne alte Kirchengebäude mit Holzbuden und Zelten, passender Dekoration sowie vielen Gästen von nah und fern entsteht. Falls nein, dann sollten Sie den Weihnachtsmarkt, auf dem das Markttreiben direkt nach dem Gottesdienst ab 11 Uhr beginnt im Jubiläumsjahr unbedingt besuchen. Besonders am späten Nachmittag und Abend im Lichterschein wird es mit vielen Menschen auf dem Platz so richtig gemütlich.
Erneut gewährleisten Anika Horn und Peter Fleck, bei denen die Fäden der Organisation zusammenlaufen, mit rund 30 Teamverantwortlichen und am Veranstaltungstag weit über 100 Helfenden die Verpflegung mit Kartoffelpuffern, Linsensuppe, Würstchen und Leberkäse, Currywurt, Kuchen, Berlinern, Mandeln und neben Kaffee und Kaltgetränken natürlich auch Glühwein.
Mit dem Erlös aus den Weihnach
04.11.2023