Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Schmuck im Kronskamp gestohlen

15.10.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Henstedt-Ulzburg. Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.  Unter dem Titel „Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder in der Schule und Ausbildung!“ stellt sich am Mittwoch, 17. September, das Migrant:innen-Elternnetzwerk Schleswig-Holstein (MEN SH) vor. Von 17 bis 19 Uhr können Interessierte in „Die Gute Stube“ vom Verein Regenbogen, Beckersbergstraße 4, das Netzwerk kennenlernen. Nach der Vorstellung wollen die Veranstaltenden mit den Gästen an verschiedenen Tischen bei Snacks und Getränken zu den Themen „Bildung und Schule: Wie können Eltern mitbestimmen und mitgestalten?“ und „Herausforderungen und Bedarfe: Was brauchen Eltern und Kinder mit Flucht- oder Migrationsgeschichte? Welche Th
11.09.2025
FDP Kreis Segeberg

Kinderschutzbund Kisdorf erhält den Liberalen Bürgerpreis 2025

Kisdorf. Der Liberale Bürgerpreis 2025 der FDP Kreis Segeberg geht an den Kinderschutzbund Kisdorf. Das haben die Mitglieder der Kreis-FDP per Online-Wahl entschieden. Martina Jenning, die langjährige Vorsitzende des Kinderschutzbundes sagt dazu: „Wir freuen uns riesig über diesen Preis. Natürlich wird das Geld für die Familienhilfe verwendet und jede kleine Nutznießerin und jeder kleine Nutznießer wird für diese zusätzliche Hilfe dankbar sein.“ Frau Jenning wird den Preis gemeinsam mit Frau Schulze, der aktuellen Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, den Preis entgegennehmen. Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Kreis Segeberg ergänzt:„Unsere Mitglieder haben entschieden: Der Liberale Bürgerpreis 2025 geht an den Kinderschutzbund Kisdorf! Im Ehrenamt setzen sich hier Menschen für die Lebenschancen von Kindern ein und unterstützen Familien vielfältig. Dieses Wirken ist von großem Wert nicht nur für die Kinder, sondern auch für den gesellschaft
09.09.2025