Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Dafür!“ Veranstaltungen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“

Henstedt-Ulzburg. Für Zusammenhalt, für Vielfalt, für ein respektvolles Miteinander: Im September findet die 14. „Interkulturelle Woche“ (IKW) im Kreis Segeberg statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „dafür!“. In Henstedt-Ulzburg werden im Rahmen der IKW verschiedene kostenfreie Veranstaltungen organisiert.  Unter dem Titel „Wir wollen alle das Beste für unsere Kinder in der Schule und Ausbildung!“ stellt sich am Mittwoch, 17. September, das Migrant:innen-Elternnetzwerk Schleswig-Holstein (MEN SH) vor. Von 17 bis 19 Uhr können Interessierte in „Die Gute Stube“ vom Verein Regenbogen, Beckersbergstraße 4, das Netzwerk kennenlernen. Nach der Vorstellung wollen die Veranstaltenden mit den Gästen an verschiedenen Tischen bei Snacks und Getränken zu den Themen „Bildung und Schule: Wie können Eltern mitbestimmen und mitgestalten?“ und „Herausforderungen und Bedarfe: Was brauchen Eltern und Kinder mit Flucht- oder Migrationsgeschichte? Welche Th
11.09.2025
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jung, engagiert und voller Ideen - Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche

Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrer ersten Unterrichtsstunde am 14. Januar 2025 kam nur eine Schülerin – und das war ihre Schwester. Doch Shila Bahroz Yosofi hat sich nicht von ihrer Idee abbringen lassen. So hat die 20-Jährige weiter mit Flyern und durch viele Gespräche mit Nachbar:innen oder auch Bekannten auf ihre Dari-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum Tonne hingewiesen. Mal für Mal kamen immer mehr Teilnehmende und heute – keine vier Monate später – sind ihre beiden Sprachkurse voll.  20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 15 Jahren nutzen bei ihr nun die Chance auf Unterricht in ihrer Muttersprache. Die Kurse finden dienstags und donnerstags jeweils von 16 bis 19 Uhr statt.  „In den Kursen sprechen wir ausschließlich Dari. Es gibt einen für Anfänger:innen und einen für Fortgeschrittene“, erklärt Shila Bahroz Yosofi, die die Kurse kostenlos anbietet. „Mir ist dabei ganz wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen Spaß haben: Ic
12.05.2025
Lions Clubs Alveslohe

5. Virtueller Nikolauslauf - Nikolaushelfer gesucht!

Henstedt-Ulzburg (em) Ursprünglich zu Corona-Zeiten im Jahr 2020 ins Leben gerufen, da zu diesem Zeitpunkt keine Laufveranstaltung möglich war, fand der Virtuelle Nikolauslauf so positives Feedback, dass er inzwischen ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Alvesloher Lions geworden ist. Auch in der 5. Auflage dieser Veranstaltung möchten die Damen vom Lions Club Alveslohe Kindern aus sozial benachteiligten Familien am Weihnachtsabend ein Leuchten in die Augen zaubern. Kinder aus den KITAs der Lebenshilfe schreiben oder malen Wunschzettel, die den Damen vom Lions Club übergeben werden. Oft wünschen sich die Kinder nicht nur Spielsachen, sondern auch Winterbekleidung. In diesem Falle ist es selbstverständlich, dass sowohl die warme Winterjacke als auch ein Spielzeug unter den Weihnachtsbaum kommen. Die Geschenke werden aus dem Erlös der Veranstaltung von den Alvesloher Lions besorgt, liebevoll verpackt und an die Lebenshilfe-Einrichtungen weitergeleitet. Somit
02.12.2024
St. Petrus Henstedt-Rhen

Liedermacher Albert Frey in der St. Petrus Kirche

Henstedt-Ulzburg (em)Der Liedermacher Albert Frey kommt für ein Konzert am 12. Oktober nach Henstedt-Ulzburg. Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und Alben prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Kirchengemeinden quer durch alle Konfessionen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien ewige Wahrheiten für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für eine ganzheitliche Spiritualität ein. Er steht für einen ehrlichen Glauben, für „Musik von der Zerbrechlichkeit der Menschen und der Herrlichkeit Gottes“. Mit seiner Frau, der Sängerin und Songwriterin Andrea Adams-Frey, lebt er auf einem Pferdehof im Hohenlohekreis. Auch live ist er ein Brückenbauer, dessen Musik von unterschiedlichsten Gemeinden und Altersgruppen geschätzt wird. In seinen Songs geht es um Lobpreis und Anbetung – oft in neuen und überraschenden Formulierungen und inneren Bildern –, abe
09.10.2024
VHS Henstedt-Ulzburg

Handlettering - Schöne Buchstaben von A-Z

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Samstag, den 10.02.2024 von 11:00 – 15:00 Uhr den Kurs Handlettering - Schöne Buchstaben von A-Z (Kurs-Nr. AV27.17) in ihrem Seminarhaus in der Lindenstraße an. Handlettering ist das Malen zauberhaft schöner Buchstaben. Worte und Zitate, für das Auge schön in Szene gesetzt, machen aus Worten ein Bild.Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Für diesen Kurs besorgt die Dozentin alle notwendigen Materialien.  Verbindliche Anmeldung und kostenloser Rücktritt bis 27.01.2024 möglich. Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter www.vhs-hu.de.
18.01.2024
Lions Clubs Alveslohe

4. Virtueller Nikolauslauf – Weihnachtswunschaktion des Lions Clubs Alveslohe

Alveslohe (em) Wieder steht das Weihnachtsfest vor der Tür, die Spannung steigt und besonders bei Kindern ist die Vorfreude riesig. Doch in vielen Familien reicht das Geld nicht, um die Wünsche der Kleinsten zu erfüllen. Hier zu helfen ist eine Herzensangelegenheit für die Damen des Lions Clubs Alveslohe. Zum nunmehr vierten Male veranstalten sie den zu Corona-Zeiten ins Leben gerufenen „Virtuellen Nikolauslauf“ und sorgen dafür, dass von dem Erlös der Aktion die über die Lebenshilfe erhaltenen Wunschzettel, die Kinder aus sozial benachteiligten Familien mit viel Freude und Eifer selbst malen und schreiben in Geschenke umgesetzt werden und pünktlich zum Fest unter dem Weihnachtsbaum liegen. Die Geschenke werden von den Damen besorgt, liebevoll verpackt und rechtzeitig vor Weihnachten an die Lebenshilfe übergeben, die dann für die Verteilung in den Familien sorgt. Unterstützen können diese Veranstaltung alle, die Lust haben, sich zu bewegen. Ob groß, ob klein
04.12.2023
DKMS

4-jährige Nimi aus Kisdorf braucht dringend Stammzellenspende

Kisdorf (em)Die vierjährige Nimoe aus Kisdorf/Henstedt-Ulzburg hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am 26.Juni 2022 von 11 bis 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in 24629 Kisdorf als potentielle Stammzellspenderin oder potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung jeder Spenderin und jeden Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen. Eigentlich ist Nimoe, die von allen Nimi genannt wird, ein ganz normales kleines Mädchen. Sie geht in die Kita, malt, bastelt und singt gerne. Ihre Mama beschreibt sie als kleine, verrückte Maus, die die dreckigste Lache auf der Welt habe. Ein Kind, was in diese Welt passt. Die Kisdorferin, die im Juli ihren fünften Geburtstag feiert, lieb
17.06.2022
VHS

Das Herbstprogramm der VHS ist da

Henstedt-Ulzburg (em) Nach eineinhalb Jahren fast vollständiger Schließung stehen die Zeichen gut für einen weitgehend unbeschwerten „Weiterbildungsherbst“. So sorgt die zunehmende Durchimpfung der Bevölkerung schon jetzt dafür, dass die Inzidenzzahlen niedrig sind und das öffentliche Leben wieder an Fahrt aufnimmt. Auch die VHS Henstedt-Ulzburg blickt optimistisch in die (Weiterbildungs-) Zukunft und veröffentlichte gerade ihr neues Herbst-/Winterprogramm, das wieder voll auf Präsenzunterricht ausgerichtet ist. „In insgesamt 285 Kursen können Weiterbildungsinteressierte genau das machen, was sie so lange vermisst haben: gemeinsam lernen und sich dabei persönlich begegnen!“, verspricht VHS-Leiter Dr. Jochen Brems. Die allermeisten der bereits im letzten Semester neu geplanten, aber dann leider doch abgesagten Kurse, wurden im Herbstprogramm noch einmal aufgenommen. Hierzu zählt z. B. eine praxisorientierte Weiterbildung zum Umgang mit pflegebedürftigen Fami
11.06.2021