Artikel
AzubiMesse Henstedt-Ulzburg
Ausbildungsbetriebe stellen sich vor (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (kv) Auch im zweiten Jahr am neuen Standort, dem Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg, wurde die AzubiMesse von den Henstedt-Ulzburger Schülern gut angenommen. Über 20 Aussteller aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen brachten am Samstag, 2. Februar, den interessierten Jugendlichen eine Vielzahl von Ausbildungsberufen näher.
„Unsere Idee, die Stände von Auszubildenden zu besetzen, wurde von erfreulich vielen Ausstellern aufgegriffen“, so Organisator Ronny Ziegenhagen von der Raiffeisenbank Henstedt-Ulzburg. „Die Hemmschwelle der Schüler ist hier deutlich niedriger. Sie bekommen Informationen zur Ausbildung sozusagen aus erster Hand.“ „Gerne hätten wir noch mehr Handwerksbetriebe aus Henstedt-Ulzburg und der Region auf der Messe gehabt, da viele Schüler hier speziell nachgefragt haben.“
Manja Biehl von der Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg hob in ihrer Eröffnungsrede die Möglichkeiten der Messe hervor, hier den zukü
04.02.2013
GfG Hoch-Tief-Bau
Innovatives Wohnen überzeugt bei Hausmesse (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (nl) Energieeffizientes Wohnen steht immer mehr im Mittelpunkt der heutigen Gesellschaft. Unter diesem Standpunkt öffnete die Hausmesse von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG vom 20. bis 22. April ihre Türen. Viele interessierte Besucher nutzten das Wochenende um sich bei GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG und den Industriepartnern ein umfassendes Bild über energiebewusste Wohnmöglichkeiten zu schaffen.
Das Team von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG und die Industriepartner wie zum Beispiel Vaillant, Ytong, Solon (Dünnschicht Photovoltaik), GEP (Großhandel für grüne Technologie), LuvTec (Windenergie), Pedotherm, Roto, Flammenmeer (Pelletkamin), Debeka (Finanzierungen), Dodenhof (Innenarchitektur) standen von 11 bis 17 Uhr fachkundig den Besuchern zur Seite. In ausführlichen Gesprächen informierten sich die Besucher über die innovativen Techniken der energieeffizienten Häuser.
Das 1. Autarken-EnergiePlus Wohnsiegelhaus mit Elektromobilität w
23.04.2012
GfG Hoch-Tief-Bau
Haus der Zukunft – Ohne Öl, Gas und Strom (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (em/nl) „Das Haus der Zukunft braucht weder Öl, noch Gas, und kann, wenn nötig, auch autark ohne Stromanschluss betrieben werden“, erklärte Norbert Lüneburg, Geschäftsführer von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co KG stolz bei der Übergabe des 1. Autarken-EnergiePlus Wohnsiegelhaus mit Elektromobilität. Bei schönstem Wetter fand die Übergabe und die Einweihung des energieeffizientesten Einfamilienhaus am Donnerstag, 19. April, durch den Schirmherren Björn Engholm statt.
Die feierliche Übergabe wurde durch zahlreiche Gäste begleitet. Der Geschäftsführer Norbert Lüneburg bedankte sich bei der Eröffnungsrede bei den Ehrengästen Hans-Jörn Arp (Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung), Christoph Andreas Leicht (IHK-Präsident), Franz Thönnes (Mitglied des Deutschen Bundestages), Elisabeth v. Bressensdorf (amtierende Bürgermeisterin Henstedt-Ulzburg), Carsten Schäfer (Bürgervorsteher Henstedt-Ulzburg), Matthias Schulz-Kleinfeldt (IHK Haup
20.04.2012
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Vero Moda
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Sneaker
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Lindberg
ExpertenTipp: