Kaltenkirchen/Lentföhrden (em) Der Geruch nach frischem Shampoo, die hektisch herumlaufenden Eltern und dann die viele aufgeregte Jugendliche. All dies war am Freitag, 18. Juli, ein Zeichen dafür, dass etwas Besonderes im Reitstall von Dirk Schröder, Lentföhrden statt finden würde.

13 Prüflinge wollten sich in den Unterschiedlichen Disziplinen beweisen, um eines der angestrebeten Reitabzeichen zu erhalten. Dieses Reitabzeichen ist für alle Reiter der Anfang, um auf Turniere nach der Leitungs-Prüfungs-Ordnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung an den Start gehen zu dürfen. Geprüft wurden die Reiter in den Disziplinen Dressur, Springen und Theorie, für jede einzelne Disziplin vergeben die Richter Wertnoten von 1-10 (10 das Beste).

Aus den Noten der Teilprüfungen wird der Durchschnitt errechnet, welcher mindestens 6,0 sein muss, um die Prüfung zu bestehen. An diesem heißen Freitag schwitzten alle Reiter unter ihren Jackets, ob wegen der harten Arbeit oder auch ein wenig Angst vor den Prüfern, man weiß es nicht!? Die Richter Herr Pape und Herr Röschmann haben mit viel Geduld allen Prüflingen die Chance gegeben sich bestmöglich zu präsentieren. Am Ende gabe es 15 glückliche Gesichter, denn nicht nur die Prüflinge waren stolz auf ihre Bestandene Prüfung, auch die Trainer Wilke Bouter und Dirk Schröder waren zufrieden mit der Leitung ihrer Schützlinge.

Folgende Reiter haben ihre Prüfung erfolgreich ablegen können: Basispass: Kimberly Reimers, Kerstin Illing, Ilkay Kalay Reitabzeichen 5 (LK6): Annchristin Lortz, Ines Rinkel, Katharina Thoms, Benita Senge, Kimberly Reimers, Marvin Meyer, Kerstin Illing, Ilkay Kalay Reitabzeichen 4 (LK5): Kim Sophie Bohnen, Laurine Ziebell, Juliane Jahnke, Alida Schulz, Marina Bartz Longierabzeichen: Ines Rinkel