Kaltenkirchen (em) Gefühle unterstützen uns im Alltag und helfen uns, problematische Situationen erfolgreich zu bewältigen. Diese Problemlöser sind nicht nur positive Emotionen, sondern können auch Angst, Trauer oder Scham sein. Inwieweit sie ihre Rolle als Helfer erfüllen können, hängt auch damit zusammen, wie wir uns mit ihnen auseinandersetzen.

Am Donnerstag, 25. Februar, 18.30 Uhr, zeigt Christina Wendorff in der VHS Kaltenkirchen, wie der Umgang mit Gefühlen gelingt und gibt Tipps, wie wir auch den „ungeliebten“ Gefühlen begegnen und sie uns zunutze machen können.

„Wir streifen an diesem Abend die Entwicklungspsychologie nach Erickson, das Riemann-Tomann-Modell der Angst und Aspekte der Transaktionsanalyse,“ so die Seminarleiterin. (Gebühr 15 Euro) Info und Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60 oder info@vhskaltenkirchen.de.