Kaltenkirchen (em) Mitte Dezember wechseln alljährlich europaweit die Fahrpläne für Busse und Bahnen. Dieser Fahrplanwechsel bringt bei der AKN Eisenbahn AG (AKN) neue Nachtzüge mit sich. Darüber hinaus erfolgen leichte Anpassungen der Abfahrtszeiten auf den Linien A 1, A 2 und A 3. Neu im Fahrplanheft: Ein Servicehinweis zu gut ausgelasteten AKN-Zügen. Die Änderungen gelten ab Sonntag, 15. Dezember.
Auf den Linien A 1 und A 2 führt die AKN ab dem Winter neue Nachtzüge an. Diese fahren in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und Sonnabend auf Sonntag: Auf der Linie A1 Hamburg Eidelstedt Kaltenkirchen: Richtung Hamburg startet der Zug um 1.06 Uhr in Kaltenkirchen (ab Neumünster 0.23 Uhr). Er kommt um 1.52 Uhr in Eidelstedt an, wo Anschluss an die S 3 Richtung Hamburger Innenstadt besteht. Von Eidelstedt fährt der Zug um 2.01 Uhr ab und erreicht Kaltenkirchen um 2.42 Uhr. Fahrgäste aus Richtung Hamburg Innenstadt erreichen diesen Zug mit der S 3 um 1.35 Uhr ab Hamburg Hauptbahnhof. Auf der Linie A 2 Norderstedt Mitte Ulzburg Süd richtet sich das Angebot besonders an die Fahrgäste, die zu später Stunde aus Hamburg zurück Richtung Kaltenkirchen über Norderstedt möchten. Der AKN-Zug startet um 2.18 Uhr in Norderstedt, abgestimmt auf die U 1, die um 2.15 Uhr aus Hamburg dort eintrifft. Ankunft in Ulzburg Süd ist um 2.30 Uhr, wo Anschluss an den Spätzug der Linie A 1 aus Eidelstedt nach Kaltenkirchen besteht. Wer nach Mitternacht Richtung Norderstedt Mitte möchte, der kann ab Dezember 2013 den neuen Zug nutzen, der um 1.33 Uhr in Ulzburg Süd abfährt und um 1.45 Uhr in Norderstedt ankommt. Dort besteht Anschluss an die U 1 Richtung Hamburg. Mit diesen neuen Verbindungen rundet die AKN ihr Angebot an Nachtzügen ab. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen einen Nachtzug von Kaltenkirchen nach Neumünster eingeführt (ab Kaltenkirchen 23.20 Uhr).
Auf den AKN-Linien A 1, A 2 und A 3 gibt es minimale Anpassungen, um den Fahrplan zu stabilisieren bzw. Anschlüsse zu gewährleisten: Alle Züge der A 1 ab Kaltenkirchen Richtung Eidelstedt bzw. der A 2 ab Kaltenkirchen Richtung Norderstedt fahren ab Mitte Dezember zur Minute drei ab statt wie bisher zur Minute 1. Richtung Kaltenkirchen fahren die Züge ab Ulzburg Süd zur Minute zwei ab statt wie bisher zur Minute null. Auf der Linie A 3 wurden vereinzelt Abfahrtszeiten um eine Minute angepasst, um in Elmshorn den aus Hamburg kommenden Fahrgästen Anschluss zu bieten.
Ebenfalls neu: Gut ausgelastete Züge sind im neuen AKN-Fahrplanheft farblich gekennzeichnet. Die AKN gibt ihren Fahrgästen damit die Möglichkeit, sich darauf einzustellen. „Wir haben uns für die Markierung der Züge entschieden, um den Fahrgästen die Wahl ihrer Verbindung zu erleichtern und sie so auf bequemere Fahrten aufmerksam zu machen. Darüber hinaus wollen wir auch verdeutlichen, dass diese Züge leider nicht weiter verstärkt werden können“, erläutert Marketingleiterin Monika Busch die Neuerung.
Nur wenige Änderungen bei der nordbahn
Im Dezember wechseln alljährlich europaweit die Fahrpläne für Busse und Bahnen. Die Änderungen gelten ab dem 15. Dezember und sind jedoch bei der nordbahn geringfügig: Auf der Strecke Neumünster Bad Oldesloe ändern sich zwei Zugverbindungen um je eine Minute: Der sonntägliche Zug 6.03 Uhr ab Bad Segeberg erreicht Neumünster um 6.28 Uhr statt wie bisher um 6.27 Uhr. Es besteht weiterhin bahnsteiggleich Anschluss an einen weiterführenden Zug nach Kiel, der um 6.31 Uhr in Neumünster abfährt. Eine weitere Änderung betrifft den Zug, der am Freitag und Samstag um kurz vor Mitternacht von Neumünster nach Bad Oldesloe abfährt: Statt wie bisher um 23.46 Uhr fährt dieser nun eine Minute später um 23.47 Uhr ab. Somit haben die Fahrgäste, die mit dem Zug aus Kiel ankommen, Anschluss an diesen Zug. Auf der nordbahn-Strecke Neumünster Heide Büsum ändert sich der Fahrplan nicht.
Der neue Fahrplan ist ab dem ersten Dezemberwochenende erhältlich: in den Zügen und Servicestellen der AKN in Quickborn, Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg, unter www.akn.de zum Herunterladen. Für Auskünfte stehen den Fahrgästen die AKN-Mitarbeiter des Servicetelefons montags freitags von 6 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0 41 91 / 933 933 gern zur Verfügung. Wer möchte, kann sich den Fahrplan auch per Bestellformular auf der AKN-Seite oder per Anruf zuschicken lassen.