Kaltenkirchen (em) Noch bis zum 16. September werden über 40 original Tinga-Tinga-Bilder in der Lebens-Kultur in Kisdorf zu sehen und zu erwerben sein. Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Lebens-Kultur Kisdorf und dem Pinneberger Verein Karibuni e.V. der ein Waisenhaus in Karatu, Tansania unterstützt.
Die Tinga-Tinga-Malerei, die heute weltweit begeistert, wurde in den sechziger Jahren von dem arbeitslosen Eduardo Tinga Tinga aus Dar es Salaam in Tansania entwickelt. Die Not zwang ihn, mit der Farbe zu malen, die er billig bekommen konnte, mit Fahrradlack. Der größte Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Bilder geht direkt an das Waisenhaus in Karatu und hilft ein weiteres Gebäude für 6 Kinder zu errichten. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Freitag von 10 bis 17.30 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr und Sonntag 14 bis 17.30 Uhr.