Kaltenkirchen (em) Die Inbetriebnahme der neuen AKN-Fahrzeuge wirft ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, 16. Juli, stellte AKN-Vorstand Wolfgang Seyb den ersten der insgesamt vierzehn fabrikneuen Dieseltriebwagen des Typs LINT 54 (leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen) vor.

Die weiteren Fahrzeuge werden ab dem Spätsommer nach und nach beim Kaltenkirchener Eisenbahnunternehmen eintreffen. Einzelne Fahrten führt die AKN anschließend ab Herbst mit neuen LINT in einem Vorlaufbetrieb durch. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 erfolgt die eigentliche Inbetriebnahme. AKN-Vorstand Seyb erläuterte bei der Besichtigung das Fahrzeug und führte zudem aus, welche Änderungen das neue Fahrzeug bei der AKN mit sich bringt: So wurde die Werkstatt inklusive der Waschanlage umgebaut und es war einer neuer Dacharbeitsstand nötig, um auch bei diesem Fahrzeug die nötigen Arbeiten an der Oberseite in der AKN-eigenen Werkstatt durchführen zu können.

Die Schulungen der Triebfahrzeugführer sind bereits vorbereitet und beginnen nach Eintreffen der Fahrzeuge. Die Bewerbung der Fahrzeuge mit dem Ziel, neue Fahrgäste zu gewinnen, startet das Unternehmen im kommenden Frühjahr. „Wir rechnen zwar nicht damit, aber es ist trotz all der sorgsamen Vorbereitung und der engen Abstimmung mit dem Fahrzeughersteller Alstom möglich, dass es zu Beginn des Einsatzes vereinzelt noch zu Verzögerungen kommt“, so AKN-Vorstand Seyb. Man wolle erst einen stabilen und zuverlässigen Betrieb sicherstellen und dann in die Offensive gehen, um neue Fahrgäste zu gewinnen. Der AKN-Fahrplan bleibt auch mit der Einführung des LINT gleich.