Kaltenkirchen (em) Die beiden Fußballplätze der Sportanlagen Gymnasium und Dietrich-Bonhoeffer Schule sind zurzeit gesperrt. Kaninchen haben durch Scharrspuren und teilweise unterirdische Gänge die Plätze beschädigt. Die nur knapp Handflächen großen Schadstellen, die rund 3 cm tief sind, stellen für Sportler ein großes Verletzungsrisiko dar, so dass keine Verkehrssicherheit mehr gegeben ist.
Der milde Winter, keine natürliche Feinde im Bereich der Schulen und fehlende Tierkrankheiten, wie zum Beispiel die Kaninchenpest (Myxomatose), haben den Bestand der Kaninchen nicht reguliert. Um dem Problem zu begegnen, wurde jetzt die Bejagung der Kaninchen auf den Sportplätzen von der unteren Jagdbehörde genehmigt. Die Genehmigung des Kreises wurde speziell für zwei ausgebildete Jäger erteilt, die mit der Bejagung in den nächsten Tagen beginnen.
Sie haben die Auflage mit Schalldämpfer zu jagen und eine Gefährdung für die Bürgerinnen und Bürger Kaltenkirchens auszuschließen. Die Bejagung wird ausschließlich außerhalb der Unterrichtszeiten stattfinden. Ziel der Bejagung ist es, den zu großen Bestand an Kaninchen so zu reduzieren, dass keine Schäden mehr an den Rasenplätzen entstehen und ein gefahrenfreier Sportbetrieb für die Schulen und nutzenden Vereine möglich ist. Die bestehende Zaunanlage soll dann im Nachgang kaninchensicher ausgerüstet werden, um ein Einwandern von Kaninchen von außerhalb zu verhindern.