Kaltenkirchen (em) Von Mittwoch, 1. August, bis Montag, 5. Oktober, werden die Bilder von Dorothea Hornung ausgestellt. Zu sehen sind diese in den Fenstern der Sparkasse Südholstein in Kaltenkirchen.

1980 begann sie als Ausgleich für Kinder und Haushalt mit dem Zeichnen und besuchte einen Kursus für Bleistiftzeichnungen in Flensburg. 1983 Umzug nach Kaltenkirchen, von hier aus nahm sie ein Jahr lang Unterricht in der Malschule von Gustav Freitag in Hamburg, um die Ölmalerei kennen zu lernen. Ab 2001 nahm Dorothea Hornung an zwei Wochenend-Kursen des Freundeskreises Erich Prohn für Kohle- und Rötelzeichnen und Aquarellmalen. Seit 2003 Mitglied des Freundeskreises Erich Prohn und seit Ende 2011 ist sie 1. Vorsitzende. Seit 2006 Unterricht bei der freischaffenden Künstlerin Elke Momsen in Kiel, die eine Technik der Schichtung von Bleistift und Buntstift entwickelt hat. Mit dieser Technik ist es möglich, Stillleben, Pflanzen und Blumen sehr präzise und realistisch zu zeichnen. Seitdem Dorothea Hornung wieder mit dem Zeichnen begonnen hat, ist es ein wichtiger Teil ihres Lebens geworden.