Kaltenkirchen (lm/jl) 100% elektrisch in die Zukunft! Der neue Renault ZOE punktet durch 0% CO2-Emissionen, nicht vorhandene Motorengeräusche und eine enorme Reichweite.
Im „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ (NEFZ*) liegt die Reichweite des Renault ZOE bei bis zu 400 km. „In der täglichen Praxis heißt das effektive 300 Kilometer“, weiß Timo Pluschke, Automobilkaufmann bei L&Z in Kaltenkirchen.
Automobilverkäufer Gordon Düntzsch ergänzt: „Ihren ZOE können Sie überall kinderleicht aufladen. Serienmäßig enthalten ist das Standardladekabel MENNEKES ®-Stecker Typ 2, das den Anschluss an öffentlichen Ladestationen und an die Wall Box Zuhause ermöglicht. Gegen Aufpreis gibt es ein Ladekabel mit Schuko®-Stecker für handelsübliche 230-V-Steckdosen. Also kein Problem, wenn mal keine öffentliche Ladestation greifbar ist.“
Ein modernes Stadtauto Natürlich ist der ZOE auch mit den nötigen Multimedia Funktionen wie großem Touchscreen, Bluetooth und USB- und Klinkenbuchsen auf der Fronttafel ausgestattet. „Die Navigationstechnologie Carminat TomTom Z.E. LIVE findet die energieeffizienteste Route und die Ladestationen auf Ihrem Weg zum Ziel“, so Gordon Düntzsch.
Übrigens: Die Lüdemann & Zankel Gruppe hält für Besitzer eines Elektro-Autos an fast allen Standorten eigene Ladestationen bereit. Die genauen Standorte finden Interessierte auf www.lzautomobile.de unter dem Navigationspunkt Elektromobilität. *Nach NEFZ-Zyklus homologierte Reichweite. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden.
Foto: (v.l.n.r.) Timo Pluschke, Automobilkaufmann, und Gordon Düntzsch, Automobilverkäufer.