Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto steht der 26. März ab 19 Uhr im Haus der Sozialen Beratung im Flottkamp 13b, 1. Stock, Raum 1.30.

Im Rahmen der „Kaltenkirchener Perspektiven“ lädt Gerti Teske, Diplom-Psychologin der kreisweit tätigen Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt der Kinderschutzbund Segeberg gGmbH ein, mit ihr zu sammeln, was nach erlittenen (nicht nur sexuellen) Gewalterfahrungen hilft (und was eher nicht).

Der Vortrag richtet sich gleichermaßen an Interessierte, Betroffene sowie Angehörige. Der Eintritt ist frei. Frau Teske ist für den Sozialraum West (Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Umgebung) zuständig und bietet neben ihrer aufsuchenden Arbeit Beratungstermine im Flottkamp 13b an.