Kaltenkirchen (em) Monika Weber lädt am Sonntag, 2. Juni, zu einer Entdeckungstour im Freizeit- und Erholungspark und NABU-Schmetterlingsgarten ein.
„Teilnehmer erkunden Park auf bequemen Wegen, schauen sich an, welche Bäume und Sträucher dort angepflanzt wurden. Auch viele Sing- und Wasservögel gibt es zu sehen“, erklärt Weber. Sie erfahren auch, wie der Park entstand und wo der viele Sand herkommt. Im südostlichen Teil wird heute noch „unterirdisch“ Sand abgebaut. Im Anschluss geht es zum nordwestlichen Teil des Parks mit dem schönen Blick auf das von der Stadt angelegte Biotop mit kleinen Flachwasserstellen, Inseln, Schilf, Enten, Brandgänse, Haubentaucher und Kanadagänse, die sich dort mittlerweile zuhause fühlen. Besucht wird außerdem die Blütenpracht des Schmetterlingsgartens, der vor einigen Jahren vom Naturschutzbund angelegt wurde. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem AKN-Bahnhof Holstentherme. Erwachsene zahlen eine Gebühr von 5 Euro, Kinder ab sechs Jahren sind mit 3 Euro dabei. Anmeldungen sind möglich unter 956179.