Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 13. Dezember ist europaweiter Fahrplanwechsel so auch bei der AKN Eisenbahn AG. Der Fahrplan bleibt in seinen Grundzügen bestehen; es ändern sich in diesem Jahr für die AKN-Fahrgäste lediglich einige Fahrplanzeiten geringfügig, einige Fahrten kommen hinzu: Es werden Taktlücken auf der Linie A3 Elmshorn Ulzburg Süd in der morgendlichen Hauptverkehrszeit und auf der Linie A1 Neumünster Kaltenkirchen sonnabends am frühen Abend geschlossen.
Auf den Linien A1 und A2 Norderstedt Ulzburg Süd wird der spätnachmittägliche 10-Minuten-Takt um jeweils eine Fahrt verlängert. Hinzu kommen einige Fahrplanverschiebungen im Minutenbereich, um den jeweiligen Takt anzugleichen. Die AKN nimmt zum Fahrplanwechsel die neuen Fahrzeuge des Typ LINT 54 auf ihrer Linie A1 in Betrieb.
Dadurch ändert sich das Angebot nicht nur auf der Linie A1, sondern das Unternehmen kann auf vielen Verbindungen die Sitzplatzkapazitäten zu erhöhen. So ist es beispielsweise auf der Linie A2 an Werktagen morgens in der Hauptverkehrszeit zwischen circa 6 und rund 8.30 Uhr möglich, alle Verbindungen in so genannten Doppeltraktionen fahren zu lassen.
Mittels zweier aneinander gekoppelter Fahrzeuge bietet die AKN bei diesen Fahrten zukünftig insgesamt 192 Sitz- und 248 Stehplätze und verdoppelt damit ihr Angebot. An Feiertagen erweitert die AKN ihr Angebot ebenfalls: Es fahren künftig auf allen Linien nachts zwischen 0 und 2.40 Uhr zusätzliche Züge und zwar nach dem jeweiligen Sonntagsfahrplan.
A1 Eidelstedt - Neumünster
Der 10-Minuten-Takt in der abendlichen Hauptverkehrszeit wird ausgeweitet: Es fährt je ein Zug montags bis freitags zusätzlich um 17.31 Uhr von Quickborn nach Eidelstedt, 17.33 Uhr von Kaltenkirchen nach Ulzburg-Süd, 17.22 Uhr von Ulzburg-Süd nach Kaltenkirchen sowie 17.46 Uhr von Eidelstedt nach Kaltenkirchen. Sonnabends fährt der um 18.56 Uhr in Eidelstedt startende Zug über Kaltenkirchen (19.42 Uhr) weiter bis nach Neumünster. Um 20.33 Uhr startet ein zusätzlicher Zug von Neumünster nach Ulzburg-Süd und bietet dort Anschluss an die A2 nach Norderstedt Mitte. Zwei Fahrten bietet die AKN zukünftig aufgrund geringer Nachfrage bzw. aufgrund der Taktangleichung nicht mehr an: montags bis freitags um 6.16 Uhr von Kaltenkirchen nach Bad Bramstedt bzw. um 17.08 Uhr von Quickborn nach Kaltenkirchen. Hinzu kommen einige Fahrplanverschiebungen im Minutenbereich, ebenfalls zur Taktangleichung. Auf der Linie A1 verkehren ab dem Fahrplanwechsel sowohl LINT als auch VTA (beispielsweise die beiden nach Hamburg Hauptbahnhof durchfahrenden Züge). Durch den Einsatz der neuen LINT-Fahrzeuge erhöht sich die Platzkapazität bei vielen Fahrten. Barrierefreie LINT-Fahrzeuge sind im Fahrplan mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet.
A2 Norderstedt Mitte Ulzburg Süd
Auf der Linie A2 verlängert die AKN wie auch auf der Linie A1 ihren 10-Minuten-Takt montags bis freitags in der abendlichen Hauptverkehrszeit: Es fährt zusätzlich je ein Zug um 18.03 Uhr von Ulzburg-Süd nach Norderstedt Mitte sowie um 18.08 Uhr von Norderstedt Mitte nach Ulzburg-Süd. Auf dieser Linie fahren weiterhin Fahrzeuge des Typs VTA. In der Hauptverkehrszeit morgens und abends fahren alle VTA als so genannte Doppeltraktion, d.h. es werden zwei Züge aneinandergekuppelt. Dadurch bietet die AKN auf diesen Fahrten doppelt so viel Sitzplätze wie vorher in dieser Zeit. Eine Doppeltraktion bietet 192 Sitz- und 248 Stehplätze.
A3 Elmshorn Ulzburg-Süd
Auf der Linie A3 werden ebenfalls Taktlücken geschlossen und so finden zwei zusätzliche Fahrten montags bis freitags statt: 7.46 Uhr von Barmstedt nach Ulzburg-Süd sowie 6.58 Uhr von Ulzburg-Süd nach Elmshorn. Letztgenannter Zug ist auf den Schulbeginn Elmshorn abgestimmt und eignet sich daher gut für Schülerinnen und Schüler. Zwei Fahrten in den Nachtstunden, die bislang lediglich am Wochenende stattfanden, bietet die AKN ab dem Fahrplanwechsel täglich: um 0.20 Uhr von Elmshorn nach Kaltenkirchen sowie um 0.36 Uhr von Barmstedt nach Elmshorn. Im Gegenzug wird der Zug, der bislang um 0.11 Uhr von Barmstedt nach Ulzburg-Süd gestrichen. Hinzu kommen einige Fahrplanverschiebungen im Minutenbereich zur Taktangleichung.
Über die AKN Eisenbahn AG
Mit den Zügen der AKN Eisenbahn AG fahren auf den Linien Neumünster Hamburg Hbf (A1), Ulzburg Süd Norderstedt Mitte (A2) und Elmshorn Ulzburg Süd (A3) jährlich rund 10,6 Millionen Fahrgäste (2014) von und zur Metropolregion Hamburg. Die AKN fährt auf eigener Schieneninfrastruktur und ist daher sowohl Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) als auch Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU). Als solches betreibt die AKN weitere Infrastruktur, u.a. hält sie die Eisenbahnstrecke Kiel-Gaarden bis Oppendorf instand. Gesellschafter der AKN sind die Stadt Hamburg und das Land Schleswig-Holstein. Vorstand ist Dipl.-Kfm. Dipl.-Geogr. Wolfgang Seyb. Dem Aufsichtsrat sitzt Regierungsvolkswirtschaftsdirektorin Dr. Christiane Sorgenfrei vor. Firmensitz ist Kaltenkirchen.