Kaltenkirchen (rj) Die Freie Waldorfschule hat auch im 25. Jahr ihres Bestehens mehr Bewerbungen als freie Plätze für die erste Klasse. Ein bunter Schulflohmarkt am Sonnabend, 4. Mai, von 10 bis 16 Uhr soll Geld für einen dringend benötigten Neubau einspielen.

Der alte Gebäudekomplex der ehemaligen Landwirtschaftsschule am Oersdorfer Weg wird den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht. „Da die Landesregierung die finanzielle Förderung des Schulneubaus praktisch eingestellt hat, muss dieser mit einem Investitionsvolumen von rund 2,1 Millionen Euro zu 88 Prozent aus Elternbeiträgen und Spenden finanziert werden“, erklärt Frauke Luckwaldt von der Waldorfschule. Geplanter Baubeginn ist in den Sommerferien.

Es fehlen noch 40.000 Euro
Der Flohmarkt am 4. Mai soll dazu beitragen, die momentane Finanzierungslücke in Höhe von „nur noch“ 40.000 Euro zu verringern. Eltern, Schüler und Lehrer haben ihre Keller, Speicher, Kisten und Kästen geplündert und bieten ihre Schätze und Kostbarkeiten auf dem Schulgelände an. Den Besucher erwarten hochwertiges Spielzeug, Bücher und Kleidung sowie allerlei Handarbeiten, Kunsthandwerk sowie Kuriositäten. Es gibt zudem eine große Auswahl an Sommerblumen, blühenden Stauden und diversen Gräsern zu günstigen Preisen. In der Turnhalle wird es einen speziellen Flohmarkt von Kindern für Kinder geben. Für das leiblich Wohl sorgen Gegrilltes und Gebratenes, türkische Küche, belegte Brötchen, alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen in großer Auswahl. „Sämtliche Einnahmen fließen direkt in den Neubau“, verspricht Luckwaldt. „Daher würden Eltern, Schüler und Lehrer sich über viele Besucher freuen.“ Gäste werden gebeten, die Parkplätze am Ohland-Center zu nutzen.

NET GEFUNDEN
www.fws-kaki.de

Foto: Blick in die Zukunft: So soll der 2,1 Millionen Euro teure Neubau am Oersdorfer Weg einmal aussehen